Der wohl bekannteste Drum Beat der Welt - Was is hier eigentlich los

Der wohl bekannteste Drum Beat der Welt

Der wohl bekannteste Drum Beat der Welt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Schaltet man das Radio ein, gibt es genau zwei Möglichkeiten, was man zu hören bekommt: entweder irgendwelche alten Songs, die sich auch heute noch großer Popularität erfreuen, weil sie einzigartig und immer noch gut sind. Oder total neuer Kram, den man direkt nach dem Hören wieder vergisst, weil er beinahe seelenlos und allein zum Geldscheffeln geschrieben wurde.

Klar, ziemliche Schwarz-Weiß-Sicht und sicher liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte – aber wer kann sich denn noch an den Sommerhit von vor zwei Jahren erinnern? Das ist mittlerweile alles so ein Einheitsbrei, dass es gar nicht wundert, wenn Streaming sich immer größerer Beliebtheit erfreut und das nicht nur, weil man dadurch ordentlich Festplattenplatz spart, sondern sich einfach selbst sucht, was man mag.

Aber auch einige der größten Songs klingen nicht selten irgendwie gleich und das ist absolut kein Zufall, denn sie haben alle etwas gemeinsam:

Der wohl bekannteste Drum Beat der Welt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Songs in der gezeigten Reihenfolge:

01. Billie Jean – Michael Jackson
02. Another One Bites The Dust – Queen
03. Eye of the Tiger – Survivor
04. I Wanna Be Your Lover – Prince
05. Give it to me baby – Rick James
06. Stayin Alive – Bee Gees
07. Too Funky in Here – James Brown
08. Get Down On It – Kool and the Gang
09. September – Earth Wind and Fire
10. Uptown Funk – Bruno Mars/Mark Ronson
11. Move Your Body – Junior Senior
12. Can’t Feel My Face – The Weeknd
13. You Belong With Me – Taylor Swift
14. Baby One More Time – Britney
15. Oops I Did It Again – Britney
16. Nine To Five – Dolly Parton
17. LDN – Lily Allen START
18. Love On Top – Beyonce
19. Without Me – Eminem
20. Men In Black – Will Smith
21. Rolling in the Deep – Adele
22. Come and Get It If you Really Want It – John Newman
23. I Come From A Land Down Under – Men at Work
24. Love Foolosophy – Jamiroquai
25. It’s My Life – No Doubt
26. Go Your Own Way – Fleetwood Mac
27. Money For Nothing – Dire Straits
28. Start Me Up – Rolling Stones
29. Living on a Prayer – Bon Jovi
30. Enter Sandman – Metallica
31. Thunderstruck – AC/DC
32. Shoot to Thrill – AC/DC
33. Girls Girls Girls – Mötley Crüe
34. One Way or Another – Blondie
35. Sex on Fire – Kings of Leon
36. Every Day I Love You Less and Less – Kaiser Chiefs
37. Ghostbusters Theme – Ray Parker Jr
38. Bennie and the Jets – Elton John
39. Earth Song – Michael Jackson
40. Bulls on Parade – Rage Against the Machine
41. Killing In the Name – Rage Against the Machine
42. Octopus’ Garden – The Beatles
43. Help – The Beatles

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Jasmin Deverall Sterzenbach hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"