Gregory Dillon - Sad Magic - Was is hier eigentlich los

Gregory Dillon – Sad Magic

Gregory Dillon – Sad Magic Musik

Gregory Dillon - Sad Magic | Musik | Was is hier eigentlich los?

Der Synthpop Singer-Songwriter und Komponist Gregory Dillon versteht traurige Pop-Euphorie. Aufgewachsen ist er in einem kleinen Vorort von New Hampshire. Im Keller seiner Eltern schaute er sich heimlich Aerobic VHS-Kassetten an und verplemperte dann die einsamen Nachmittage alleine auf seinem grünen Roller in der Nachbarschaft. Um zu sich und auch ein Stück weit zum Erwachsenensein zu finden, zog er nach Brooklyn und fing an, an seiner Pop-Fantasie zu basteln. Er will den verwirrenden Eindrücken, die er in seiner Jugend gesammelt hat, neues Leben einhauchen.

Gregory Dillon sehnt sich danach, dem Hörer mit nostalgischen Anekdoten und Referenzen einzudecken. Seine Musik ist ein pulsierender und sehnsüchtiger Rückblick in eine andere Zeit. Mit seinem 80er-Jahre-Sound, seiner durchdringenden tiefen Stimme und einer Faszination für konzeptionelles Design, konnte er bereits einige Fans begeistern und auch Publikationen wie GAYTIMES, PAPER MAGAZINE und BILLBOARD von sich überzeugen.

Nach mehreren veröffentlichten Singles erschien am 13. November seine Debüt-EP Sad Magic. Neben der Verarbeitung seiner traurigen Jugend geht es auf der EP aber hauptsächlich um Hoffnung. Es handelt sich um eine komplexe Verwirklichung eines stereotypischen amerikanischen Traums. Das persönliche Geschichtenerzählen konzentriert sich um einen euphorischen Pop-Sound. Die Retro-80er Jahre Hymnen, die sich am besten in der Einsamkeit widerspiegeln, strahlen eine traurige Magie aus.

Die 5-Track-EP Sad Magic enthält die Lead-Single Lovely – die in 3 Wochen über 60.000 Spotify-Streams sammelte und von Billboard, MTV News und dem 1883 Magazine als “Beste neue Songs der Woche” ausgezeichnet wurde. Hinzukommen die Fan-Favoriten Plastic Ferrari, Screenshots und die unveröffentlichten Songs Sad Magic und Sunset. Insgesamt kommt Gregory Dillon mit seinem Katalog bisher auf über 1 Millionen Spotify-Streams.

Gregory Dillon wurde am College stimmlich in „musical theatre“ ausgebildet. Er konnte sich allerdings nie wirklich damit identifizieren. Zu seinem eigenen Sound fand er erst später und veröffentlichte vor zwei Jahren seine erste Single Alone With You. Während des Aufnahmeprozesses im Studio entdeckte er, wie sanft und kraftvoll seine Stimme sein konnte.

Vor der Pandemie hat er 2019 beim Bushwig Festival neben Slayyyter den Headliner Slot übernommen. In einer Zeit, in der sich viele Menschen wegträumen und vieles geschlossen ist, ist der energetische Synthie-Sound und die sanften Vocals von Sad Magic eine kleine Wunderwaffe in Richtung Eskapismus.

Gregory Dillon - Sad Magic | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"