Mit seinem neuen und wunderbar klangvollen dritten Album Paspatou feiert Parra for Cuva das Paradox zwischen grenzenloser Kreativität und der Kohärenz von Rhythmen und Beats. In seiner unbändigen Faszination für Klänge und Harmonien verbindet der studierte Audio Designer Melodien, entspannte Beats und im Alltag aufgenommene Geräusche zu verschlungenen Musikkunstwerken.
Das Ergebnis: Intelligente, entspannte und melodische Electronica-Tracks die irgendwo zwischen Melancholie und Euphorie die Seele berühren. Cupa Cupa, seine neue Single, nimmt eine fast euphorische Entwicklung, indem Nicolas einen harten Beat mit Percussions kombiniert, die von einem alten Soul-Album gesampelt wurden, während er immer wieder afrikanische Sounds einfügt.
Der Tracks beginnt mit einer hypnotisierenden Camlimba-Melodie, begleitet von sanften Synths und Ambient-Sounds. Die ghanaischen Gesangs- und Clapping-Samples verleihen dem Song eine weltmusikalische Note.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Mit seinem neuen und wunderbar klangvollen dritten Album Paspatou feiert Parra for Cuva das Paradox zwischen grenzenloser Kreativität und der Kohärenz von Rhythmen und Beats. In seiner unbändigen Faszination für Klänge und Harmonien verbindet der studierte Audio Designer Melodien, entspannte Beats und im Alltag aufgenommene Geräusche zu verschlungenen Musikkunstwerken. Das Ergebnis: Intelligente, entspannte und melodische …
Andere lusen auch