I Heart Sharks - Walls - Was is hier eigentlich los

I Heart Sharks – Walls

I Heart Sharks – Walls Musik
I Heart Sharks - Walls | Musik | Was is hier eigentlich los?
© CHPL London

Im Spätsommer 2007 trafen sich drei junge Männer, aus drei verschiedenen Ländern im Zwielicht des Berliner Techno Mekkas Berghain und hatten eine Idee. Sie wollten maschinelle Musik mit menschlicher Seele machen – Gitarren als Synthesizer und Synthesizer als Gitarren verwenden, sowie ihre Meinung, dass Musik die Füße aber auch gleichzeitig die Gedanken bewegen kann, in die Welt schreien. Aus dieser Idee entstanden .

9 Jahre später sind die drei Jungs nun zu viert und werden durch Bassist Craig Miller vervollständigt. Zwei Engländer, ein New Yorker und ein Deutscher. Vieles hat sich verändert seit den Proben in den nasskalten Ost-Berliner Kellern und langen Nächten in Clubs. Die Welt ist definitiv bereit für eine weitere Dosis von ‘ zynischen Optimismus, den Traum von einem Trans-Europäischen Express in einer Post-Brexit Welt am Leben zu erhalten.

Walls ist die erste Single vom neuen Album Hideaway:

I Heart Sharks - Walls | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"