Ist das die erste Hülle, die das Smartphone vor Stürzen schützt? - Was is hier eigentlich los

Ist das die erste Hülle, die das Smartphone vor Stürzen schützt?

Ist das die erste Hülle, die das Smartphone vor Stürzen schützt? | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Letzte Woche ist es doch tatsächlich passiert: ich hab mein sündhaft teures iPhone X fallen lassen. Das ist mir zuletzt mit meinem 4er passiert und ich hatte sowohl das 4, 5 und 6 – kann sich jeder selbst ausrechnen, wie lang das also her ist. Aber sowohl dank Hülle als auch Teppichboden im Büro (und einigermaßen langweiliger Fallhöhe) ist nichts passiert, ein Schreckmoment war es dennoch, gerade weil ich eigentlich penibel darauf achte, dass mir das Ding nicht aus der Hand fällt.

Überhaupt scheint es nicht wirklich eine Hülle zu geben, die das eigene Smartphone auch aus größerer Höhe vor Schäden schützt. Klar, in diversen Werbeanzeigen und -videos wird einem immer suggeriert, dass genau die Hülle der endgeile Scheiß ist und selbst der bevorstehende Atomkrieg deinem Telefon nichts mehr anhaben kann, aber so wirklich Glauben will ich dem nicht schenken. Gilt im übrigen auch für die zahlreichen Folien fürs Display, auf die man angeblich sogar mit dem Hammer schlagen kann. Dafür ist mir das Smartphone dann doch zu teuer gewesen, als dass ich es wirklich drauf ankommen lassen wollen würde.

Philip Frenzel jedoch könnte den Heiligen Gral unter den Smartphonehüllen nun entwickelt haben, denn bei dem springen einfach beim freien Fall Dämpfer an den 4 Ecken der Hülle heraus und Federn so den Aufprall ab. Ist für Kanten noch immer keine Lösung, aber grundsätzlich ist es das erste Video, dem ich das Nutzerversprechen abkaufen würde:

This kid is going places

Ist das die erste Hülle, die das Smartphone vor Stürzen schützt? | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diesen Monat soll die dazugehörige Kickstarter-Kampagne starten und dann können wir alle das Ding womöglich schon bald auf Herz und Nieren testen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: @wihelde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"