Das Westworld-Intro in der LEGO-Version
Letzte Woche war es wieder so weit, es hieß erneut: Abschied nehmen. Und dieses Mal gleich doppelt, denn ich hab direkt zwei Serien komplettieren können. Die etwas weniger gute: Better Call Saul. Ich mag zwar, dass in der dritten Staffeln wieder ein paar Verbindungen zu Breaking Bad geknüpft wurden und man unter anderem erfahren hat, wie es zu Saul Goodman kam – aber irgendwie plätschert das alles nur so vor sich hin und ist beinahe schon einschläfernd.
Die bessere Serie: Westworld. Ich muss zugeben, ich hab in der zweiten Staffel nicht alles verstanden, was vor allem an den teils undurchsichtigen Sprüngen in der Zeitlinie lag, mochte aber das Ende und diese Twists an sich. Dazu das allgemeine Thema mit Robotern, die wie Menschen sind und die ständige Frage, ob da nun wirklich Mensch oder Maschine steht. Und Anthony Hopkins war auch nicht gerade wenig zu sehen, was mich auch immer wieder erfreut hat.
Und nicht zuletzt: eines der besten Intros, die die Serienlandschaft gesehen hat. Visuell ohnehin sehr groß, aber auch musikalisch macht das sehr viel her und steht für mich auf einer Linie mit Game of Thrones. Funktioniert sogar in der LEGO-Version erstaunlich gut:
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks