Katie Haverly – Triangulating Line - Was is hier eigentlich los

Katie Haverly – Triangulating Line

Katie Haverly – Triangulating Line Musik

Katie Haverly – Triangulating Line | Musik | Was is hier eigentlich los?

Soul meets Indiepop: Katie Haverly beginnt das Jahr mit einem Bang. Ihre neue Single Triangulating Line aus dem gleichnamigen Album kombiniert zwei nicht allzu oft miteinander vermengte Säulen der Musik. Gospel-artigen Gesang und treibender Indiesound á la The War on Drugs.

Haverly schafft mit ihrer Musik Synergien, die so logisch sind, aber in der Form noch nicht oft zusammengepuncht wurden – und das gefällt! Eingängige Melodien, getragen von weltoffenen & weltschmerzenden Texten, umgarnt von gefühlvoller und genau richtiger Instrumentierung und Produktion. Letzteres geht auf die Kappe ihres Produzenten Steven Lee Tracy und ihren congenialen Musikern. Teamwork makes the Dream work!

Es ist eben genauso wichtig, die richtigen Leute um sich zu scharen, wie gute Songs zu schreiben. Haverly ist eigentlich selbst Produzentin und ebenfalls für sehr viel Filmmusik verantwortlich, jedoch braucht man ab und zu, gerade wenn es um die eigene Musik geht, eine oder mehrere weitere Meinungen und Kompetenzen.

Zusammen ist man eben stärker – und darum geht’s auch irgendwie in ihrem Album. Das wird fresh!

Katie Haverly – Triangulating Line | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"