LEGO Star Wars: The Force Awakens - Was is hier eigentlich los

LEGO Star Wars: The Force Awakens

LEGO Star Wars: The Force Awakens Lustiges

LEGO Star Wars: The Force Awakens | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich ein großer Anhänger der -Spiele bin – für die PS4 haben wir so ziemlich alle Titel durchgespielt, Marvel Super Heroes sogar wirklich bis zum absoluten Schluss (war ja auch bisher der beste Teil). Zuletzt war die Jurassic Park/World-Reihe dran – auch ein großer Spaß, vor allem weil es die Erinnerungen an die alten Filme wieder geweckt hat. Weniger gut gelungen fand ich den Batman-Kram, was vor allem daran lag, dass das ständige Wechseln der Anzüge auf Dauer nur noch genervt hat.

Entsprechend freudig war ich auch, als ich die Star Wars-Reihe immerhin für den Mac gefunden hab. Hier fehlen mir noch ein paar Level aber auch das ist ein ziemlich großer Spaß, der gerade bei Teil 1 – 3 deutlich mehr Spaß gemacht hat, als die Filme selbst.

Insgesamt eine tolle Reihe, nicht zuletzt weil man einfach nie sterben kann, was das Frustlevel recht gering hält – da hat selbst Line dauerhaft Bock gehabt. Dank dem neuen Star Wars-Film (den ich noch immer nicht gesehen hab – also Schnauze, was Spoiler angeht) wird es nun auch einen neuen LEGo-Star Wars-Teil geben und ich weiß jetzt schon, dass es nicht lang dauert, bis auch der in irgendeiner Form bei uns zu Hause einziehen wird:

LEGO Star Wars: The Force Awakens | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein bisschen freu ich mich drauf. Nicht so, wie auf Arkham Knight, aber deutlich mehr als auf die nächste Steuererklärung.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"