Das kürzeste Konzert der Welt - Was is hier eigentlich los

Das kürzeste Konzert der Welt

Das kürzeste Konzert der Welt Musik, WTF

Das kürzeste Konzert der Welt | WTF | Was is hier eigentlich los?

Vor ein paar Tagen noch erzählte mir eine Kollegin voller stolz, dass sie es geschafft hat, an Ed Sheeran-Karten zu kommen – es reicht halt noch nicht, dass man ihn an jeder Ecke zur Beschallung spielt. Aber gut, das war bei Helene Fischer nicht anders und da darf jetzt gern jeder selbst drüber nachdenken, warum ich die beiden in einem Atemzug nenne. So schlecht ist seine Musik allerdings auch nicht, ich muss sie nur nicht so oft haben. Gilt aber auch für andere Künstler und die haben alle trotzdem ein klein bisschen mehr Geld auf dem Konto als ich – es liegt also an mir und meiner Spießigkeit, dass ich noch kein Quadrillionär bin.

70€ hat sie für die Karte hinlegen müssen und allein das ist schon ein Grund, warum ich die Konzerte boykottiere(n würde). Ich hab für mich selbst noch nie mehr als 30€ für eine Karte ausgegeben und wüsste auch nicht, warum ich das tun sollte. Wenn ich für unter 30€ zu den Ärzten gehen und mehr als 3 Stunden Musik UND Entertainment bekomme – warum soll ich dann für weniger mehr zahlen?

Richtig wenig bekommen haben die Jungs und Mädels in Japan beim Konzert von Golden Bomber – denn das ging gerade Mal 8 Sekunden. Klingt nach ziemlichen Quatsch, ist es auch, wenn man aber die ersten Töne hört, ist es vielleicht auch gar nicht so verkehrt, dass es nicht länger ging:

Das kürzeste Konzert der Welt | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel schlimmer ist da nur noch, dass einige Fans wohl an die 6 Stunden auf das “Konzert” gewartet haben. Aber die Japaner sind ja sowieso eine merkwürdiges Völkchen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @KENJlSASS

Webmentions

  1. Maik Zehrfeld hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Valentin Schermann hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"