Wie ein Finger im Zeitraffer heilt - Was is hier eigentlich los

Wie ein Finger im Zeitraffer heilt

Wie ein Finger im Zeitraffer heilt | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Vor ziemlich genau einer Woche hatte ich schon mal meine Begeisterung über den menschlichen Körper zum Ausdruck gebracht, insbesondere wenn es darum geht, zu heilen. Ich hab mich zwar nicht weiter darüber schlau gemacht – will ich auch gar nicht, weil so ein wenig Faszination aufgrund von mangelndem Wissen in der aktuellen Weltlage nicht schaden kann, dafür passiert einfach viel zu viel Scheiße – spontan fällt mir aber noch ein, dass es ja sogar Mönche geben soll, die dank Meditation und Co. sich sogar ganz gezielt heilen (und noch viel abgedrehtere Sachen machen) können. Glaub ich zumindest, meine Recherche beschränkt sich da eher auf Galileo und Dr. Strange …

Wie dem auch sei, vor zwei Wochen ging es aber nicht um Heilung, sondern um den Wahnsinn, dass nägel (und auch Fußnägel und Haare) einfach sinnlos weiter wachsen und im Grunde niemals aufhören. Bei aller Faszination, das ist auch irgendwo super nervig, weil man ständig mit dem Nagelknipser hantieren muss und gerade mit zunehmendem Alter wird das alles nicht einfacher. Keine Ahnung, was das soll, sehe hier aber jede Menge Potential für Start-Ups im medizinisch-kosmetischen Bereich.

Mit dem nachfolgenden Video kehren wir nun aber zurück zur eigentlichen Faszination, auch wenn es ganz kurz ein bisschen eklig wird. Denn wir sehen im Zeitraffer, wie ein heilt. Gerade mal 11 Sekunden braucht es, dabei wissen wir natürlich alle, dass das auch mal gut und gerne ein paar Wochen dauern kann – wenn man das Abknibbelm vom Schorf noch dazu nimmt, sogar ein bisschen länger.

Dennoch: Im Schnelldurchlauf zu sehen, wie das alles verschwindet und am Ende so aussieht, als wäre eigentlich nichts passiert – das grenzt doch wahrlich schon an ein Wunder oder?

33 days of wound healing time lapse

Wie ein Finger im Zeitraffer heilt | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @BBStartups
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"