Madsen - Brücken - Was is hier eigentlich los

Madsen – Brücken

Madsen – Brücken Musik

Madsen - Brücken | Musik | Was is hier eigentlich los?

Im Musikvideo zu Brücken tummelt sich eine illustre Runde an Musiker*innen und Freund*innen von , u.a. Porky (Deichkind), Christina Stürmer, Vom Ritchie von Den Toten Hosen, Aki Bosse, die Schauspielerinnen Resi Reiner und Sina Zadra, die Sportfreunde Stiller und viele, viele mehr.

Brücken sind ein präsentes Thema auf Hollywood, ziert doch auch die Hamburger Sternbrücke das Cover des Albums. Die Inspiration zum Song kam Sebastian allerdings bei einer anderen geschichtsträchtigen Brücke in Berlin:

„Wenn ich in Berlin, meiner zweiten Heimat, spazieren gehe, überquere ich sehr gerne Brücken. Eine meiner Lieblingsbrücken ist die Bösebrücke, auch Bornholmer Brücke genannt. Am 9. November 1989 lag genau an dieser Brücke der erste Grenzübergang, der geöffnet wurde und zahlreiche DDR-Bürger überquerten in dieser Nacht genau diese Brücke. Das war der Beginn des Mauerfalls. Heute laufe ich einfach so über die Brücke, die völlig selbstverständlich zwei Ortsteile verbindet. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, das Lied Brücken zu schreiben. Die Sehnsucht danach, die Menschen zu verbinden, ist heutzutage wieder sehr groß. Kommunikation findet oft eher anonym im Internet statt. Bei all den Herausforderungen heutzutage ist es wichtig, dass wir zusammenrücken und uns nicht gegenseitig ausgrenzen. Deswegen: Lasst uns Brücken bauen!“

Madsen - Brücken | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"