Mannheim bei Nacht
Es ist ja doch immer das Gleiche, was ich zu diesen Spaziergang-Videos sagen kann, nämlich das Spazieren gehen eine der unnötigsten Beschäftigungen ist, die man sich vorstellen kann und da braucht mir auch keiner mit Gesundheit kommen – Leute, die sinnlos durch die Gegend laufen um durch die Gegend zu laufen haben die Kontrolle über ihr Leben verloren. Ob mit oder ohne Jogginghose spielt da keine Rolle.
Stattdessen gucken wir doch einfach mal auf die Stadt, durch die es hier virtuell geht: Mannheim. Denn Mannheim ist zumindest insofern spannend, als dass bei der Gründung der Stadt 1607 darauf geachtet wurde, dass die Straßenverläufe ein Schachbrett ergeben, was Mannheim wohl dahingehend zur amerikanischsten Stadt Deutschlands macht. Und auch wenn ich noch nie in Mannheim war, find ich das schon sympathisch, weil es eben die Orientierung vereinfacht. Glaub ich, kann natürlich auch das genaue Gegenteil sein.
Außerdem hat Mannheim den zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands (uuuuuhhhhhh) und ist UNESCO City of Music (ernstgemeintes uuuuuuhhhhh). Und auch in Sachen Universität kann Mannheim von sich reden machen, gerade im BWL-Bereich erzielt man wohl immer wieder Bestnoten. Besonders spannend: Es gibt dort auch die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, wo man auf hohem Niveau vermutlich lernt, wie man Hartz4- und Bürgergeld verwaltet. Gut, der war gemein, aber tatsächlich gibt es wohl während des Studiengangs auch Praktika, bei denen man in verschiedenen Bereichen der Bundesagentur für Arbeit arbeitet. Finde vermutlich nur ich witzig ...
Um aber mal zum Punkt zu kommen: Nachfolgend ein Video, dank dem wir virtuell durch Mannheim spazieren und dabei Fader Lustig mit irgendwelchem Jazzy HipHop & LoFi House zuhören dürfen. Von der Musik hab ich noch weniger Ahnung als von Mannheim, mag das Gesamtkonstrukt aber durchaus:
Auf jeden Fall besser als selbst durch die Pampa zu watscheln.
[via]
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen