Markus Gardeweg - Submersible - Was is hier eigentlich los

Markus Gardeweg – Submersible

Markus Gardeweg – Submersible Awesome

Markus Gardeweg - Submersible | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Die Erfolgsgeschichte von Markus Gardeweg im Musikgeschäft umfasst bereits zwei Jahrzehnte. 2004 erzielte er mit einem Remake des Klassikers 25 Years aus den 80er Jahren einen großen Erfolg. 25 Years war an der Spitze der Dance Charts und war überall in den Clubs und Radios zu hören. Remixe für Größen wie ATB, DJ Antoine und Lisa Stansfield haben ihm einen noch besseren Namen in der Szene gemacht. In seinen Anfangsjahren war Markus in den coolsten Clubs von München bis Moskau hinter den Decks zu finden und lieferte seinen zeitlosen Mix von House Tracks an ein euphorisches Publikum.

Heutzutage konzentriert er sich hauptsächlich auf ausgewählte Clubs in Hamburg und große Festivals wie dem World Club Dome, Airbeat One oder auch das Helene Beach Festival. Nun meldet sich Markus Gardeweg mit seiner neuen Single Submersible zurück und untermauert damit den musikalischen Sommer und das dazugehörige Open Air Feeling.

Markus Gardeweg - Submersible | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @BBMuenchen
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"