Mattis - Loverboy - Was is hier eigentlich los

Mattis – Loverboy

Mattis – Loverboy Musik

Mattis - Loverboy | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nachdem er den Großteil des letzten Jahrzehnts mit unterschiedlichen Rockbands tourte, feiert der gebürtige Kopenhagener Mattis nun sein Debüt als Solokünstler. Vor einem Jahr stöpselte der 2,03 Meter große Ex-Punkrocker seine Gitarre aus und tat sich mit dem Produzenten Ole Brodersen zusammen, um seinen eigenen Sound zu entwickeln. Die beiden teilen eine Liebe zu Motown und Soulmusik.

Erstes Ergebnis dieser Zusammenkunft ist der düstere Pop-Song Loverboy, in dessen dunkel-aufbrausenden Video Mattis bis zum Halse im Wasser steht. Mattis legte im März ein exzellentes Live-Debüt beim dänischen Spot Festival hin und bespielte ebenfalls die Bühne des renomierten Roskilde Festivals.

Sein Ruf drang bis nach Los Angeles vor, wo seine ersten Aufnahmen die Aufmerksamkeit von Master Engineer Jeff Ellis erregten, der nun Songs für sein kommendes Debütalbum mixen wird, das noch 2017 erscheinen soll:

Mattis - Loverboy | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Johannes Progolog hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"