Minecraft auf dem TI-84 Plus C Taschenrechner - Was is hier eigentlich los

Minecraft auf dem TI-84 Plus C Taschenrechner

Minecraft auf dem TI-84 Plus C Taschenrechner | Gadgets, Games | Was is hier eigentlich los?

Gefühlt hab ich die Geschichte schon mal erzählt, aber ab einem gewissen Alter Verschwimmen Fantasie und Realität zunehmend. Vielleicht hab ich das also auch nur geträumt und hol jetzt etwas nach, was eigentlich schon längst nachgeholt werden sollte.

Ich hab mal ein Spiel programmiert! Und das auf einem Taschenrechner!

Klingt schon ein bisschen cool, oder? Find ich auch, klingt aber tatsächlich auch cooler als es ist, denn das war weder grafisch eine Meisterleistung noch was das Spielprinzip angeht – u.a. hatten wir auch irgendwelche Weltraumspiele und Snake draufgespielt und das war schon wesentlich cooler als alles, was wir jemals hinbekommen hätten.

Cool war aber auch, dass wir teilweise ganze Spickzettel in den Taschenrechner reingeschrieben hatten, richtig mit Menüs, Navigation und was man eben so braucht, wenn man in der Klausur sitzt und eigentlich keine Ahnung hat.

Basis dafür war der TI-83 (vielleicht auch mit „Plus“, weiß ich nicht mehr genau), der im Vergleich zu heutigen Geräten, die deutlich kleiner sind, dafür aber wesentlich mehr können, beinahe schon lächerlich wirkt: 6 MHz, 32 KiB an RAM, eine Bildschirmauflösung von 96 x 64 Pixel – damit zieht man keine Kuh vom Eis. Nicht mal Eis vom Eis. Und doch hatten wir unseren Spaß damit, dafür war das Ding für damalige Verhältnisse aber auch alles andere als günstig. Ich glaube, knappe 190€ waren fällig und das eigentlich nur für einen Taschenrechner.

Mit dem TI-84 Plus ging sogar noch mehr, denn da waren immerhin 15 MHz verbaut, 128 KiB RAM und das Display konnte sogar Farben darstellen und hatte eine Auflösung von 320 x 240 Pixel. Lächerlich im Vergleich zu Smartphones und Co, aber immerhin reicht es dafür, dass The Science Elf da draufgeprügelt bekommen hat:

Minecraft auf dem TI-84 Plus C Taschenrechner | Gadgets, Games | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cool!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"