Minecraft – Nur ist die Welt tatsächlich eine Kugel
Erinnert mich direkt an einen der letzten Facebook-Kommentare, wo mir doch ein Flat-Earther vor die Füße gespült wurde. So richtig sicher bin ich allerdings noch nicht, ob der das wirklich ernst meint oder das intensive Satire ist, hab allerdings auch nicht das Gespräch gesucht, weil ... hätte ja ohnehin keinen Zweck. Aber ein bisschen wild ist das schon, dass es die tatsächlich gibt, kennt man ja sonst nur „aus der Ferne“.
Worauf ich aber eigentlich hinauswill: Minecraft kennen wir vermutlich alle. Unfassbar beliebtes Spiel mit recht einfachem Prinzip, was ja meistens schon ein Erfolgsgarant ist. Halt wie bei Lego, wo auch alles nur auf Blöcken basiert und das Fantastische erst durch die Fantasie der Spieler kommt. Schlägt sich dann auch in den Verkaufszahlen nieder, mehr als 100 Millionen Dollar sollen da pro Jahr zusammenkommen.
Vor allem ist ja aber cool, dass man mit Minecraft so unfassbar viel anstellen kann – empfehle dazu einfach mal das eine oder andere Video von JoCraft, der wirklich wilde Dinge damit anstellt – aber sein Gehirn dürfte auch einfach noch mal ganz anders funktionieren als unseres.
Ebenfalls cool: So ein Minecraft-Server ist in wenigen Minuten aufgesetzt und man kann direkt loslegen. Kenne zumindest diverse Väter, die das einfach mal machen und dann mit ihren Kids eine Runde Zocken.
Jordan Peck hat dem ganzen jetzt noch mal einen anderen Touch spendiert und zumindest als Tech Demo eine Variante erstellt, die durchaus ihren Reiz hat: Die Minecraft-Welt ist hier eine Kugel. Das wird dann besonders eindrucksvoll, wenn man direkt mit der kleinsten Größe startet und dann – wie ich – sich recht schnell aus Versehen zum Erdkern buddelt (und so seine Probleme hat, da wieder rauszukommen). Oder auch einfach mal bis ins Weltall springt und gar nicht weiß, ob die Minecraft-Anziehungskraft ausreicht, um wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen:
Wer damit mal ein bisschen rumspielen will, schaut einfach hier vorbei oder lädt sich das von hier direkt auf den Rechner.
[via]