Moving Pictures 2018 – Ein Mashup der besten Kino-Trailer 2018 - Was is hier eigentlich los

Moving Pictures 2018 – Ein Mashup der besten Kino-Trailer 2018

Moving Pictures 2018 – Ein Mashup der besten Kino-Trailer 2018 | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit jedem Schritt weiter in Richtung Jahresende kommen natürlich auch so langsam die Jahreszusammenschnitte aus den Löchern gekrochen. Wir alle wissen, manche sind besser, andere sind einfach da und müllen das Internet zu.

Moving Pictures 2018 gehört eher zur ersten Kategorie, was nicht nur an dem Zusammenschnitt an sich liegt, sondern auch an der schieren Anzahl der Videos, die verwendet wurden. Oder anders gesagt: die Liste ist so lang, dass ich sie hier gern reinkleben würde, aber das würde den Rahmen maximal sprengen.

Und er zeigt auch, dass ich immer weniger ins Kino gehe, denn die Filme, die ich tatsächlich gesehen hab, kann ich mittlerweile an beiden Händen abzählen.

Nichtsdestotrotz, gut gemachtes Mashup:

It’s December again, pals. Mashup season has arrived. Dim the light, and cue the music!

Don’t forget to comment and share this video. Your feedback means the world to me. As always, I hope you enjoy my editorial take on the movies of 2018.

Moving Pictures 2018 – Ein Mashup der besten Kino-Trailer 2018 | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Alle verwendeten Videos inklusive Zeitangabe gibt es an dieser Stelle – viel Spaß beim Scrollen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"