Trailer: Scream 5
Es gibt so Filmreihen, da ist eigentlich schon seit langem klar, dass es keine Fortsetzung mehr braucht, aber dennoch wird immer wieder darüber nachgedacht oder viel schlimmer noch: eine umgesetzt.
Ganz aktuelles Beispiel ist natürlich Matrix. Mit dem zweiten und dritten Teil hat man sich absolut keine Gefallen getan, aber immerhin damit klargestellt, dass es keinen vierten Teil braucht. Irgendwann kamen doch Gerüchte auf und ein Großteil der Fans hatte schon die Hoffnung, dass das der eine Teil wird, der die beiden vorhergehenden vergessen macht. Nun ja … war dann doch nicht so und hat nur bestätigt, dass man einfach aufhören soll, wenn es am schönsten ist.
Wer es noch ein bisschen plakativer braucht: Fast & Furious. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele Teile es davon gibt, schätze aber mal so 9 und will auch gar nicht drüber diskutieren, ob da diverse Nebenbei-Produkte aus Tokio oder mit The Rock und Statham nun dazu gehören oder nicht. Fakt ist: Das hätte schon lange gestoppt werden müssen, aber den richtigen Zeitpunkt dafür hat man schlichtweg verpasst und jetzt sind wir in einer Spirale aus immer neuen Fortsetzungen gefangen. Dabei war man auch schon im Weltall und hat eigentlich jede Vorstellungsgrenze gesprengt – aber der Stoff geht den Machern dennoch nicht aus. Wenn man denn überhaupt von Stoff reden kann, ich vermeide hier bewusst das Wort „Handlung“.
Bei der Scream-Reihe ist das nicht ganz so klar, wobei ich hier einfach viel zu wenig weiß. Klar, an den ersten Teil kann ich mich noch erinnern und weiß zumindest auch, dass es mal eine Serie gab (oder weiterhin gibt, keine Ahnung), aber so wirklich was am Konzept wurde nie geändert, oder? Hoffe ich zumindest, denn das wäre meine ultimative Ausrede, warum Teil 2 bis 4 an mir vorbeigezogen sind und auch die Serie bisher wenig Attraktivität ausgestrahlt hat.
Ein bisschen gilt das auch für den 5. Teil, der mittlerweile in den Startlöchern steckt, aber immerhin auf IMDb aktuell eine recht okaye Wertung von 7,1 Punkte aufweist – das ist jetzt nicht überschlecht. Zum Vergleich: Der erste Teil von 1996 liegt bei 7,3, alle anderen Teile eine ganze Ecke darunter.
Bleibt die Frage zur Handlung … die ist halt wie immer. Daher hier ohne Umschweife der Trailer:
Mit dabei sind unter anderem Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette, Marley Shelton, Melissa Barrera, Jenna Ortega, Dylan Minnette und Jack Quaid.
Kinostart war bereits am 13.01.2022 – erspart immerhin die Wartezeit.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks