Music-Map hilft dabei, neue Künstler zu finden, die man vielleicht mag - Was is hier eigentlich los

Music-Map hilft dabei, neue Künstler zu finden, die man vielleicht mag

Music-Map hilft dabei, neue Künstler zu finden, die man vielleicht mag | Musik | Was is hier eigentlich los?

Ich glaub, ich bin in einem Rabbit Hole gefangen, aus dem ich nicht mehr herauskomme: Bestimmt hab ich das schon irgendwo erzählt, aber ich hab meinen Mix der Woche bei Spotify völlig ruiniert. Denn wir haben die Lütte anfänglich mit meinem Spotify-Account in den Schlaf gebracht und darüber immer irgendwelche Einschlafmusik abgespielt. Das ging so ca. 4 Wochen und bestand hauptsächlich aus Klaviermusik.

Nicht die schlechteste Musik, aber auch nichts, was ich den ganzen Tag hören möchte, da ist mein Geschmack dann doch ein anderer. Genau das ist aber Spotify egal, denn seit mehr (!!) als 4 Wochen bekomm ich nur noch Klaviermusik in den Mix gespült. Dabei ist dann auch egal, dass ich schon alle Playlisten mit artähnlicher Musik aus meinem Geschmacksprofil ausgeschlossen und relativ penetrant meine Top Songs aus dem letzten Jahr rauf und runter gehört hab.

Music-Map hilft dabei, neue Künstler zu finden, die man vielleicht mag | Musik | Was is hier eigentlich los?

Dazu kommt, dass Spotify den einen oder anderen dreistelligen Millionenbetrag eher fragwürdig ausgibt, während gleichzeitig nicht gerade wenig Mitarbeiter vor die Tür gesetzt wurden, sodass ich verstärkt mit dem Gedanken spiele, einfach auf Apple Music zu wechseln. Wären da nur nicht die ganzen Playlisten, die es zu übertragen gilt …

Alternativ muss ich mich wieder selbst darum kümmern, neue Musik zu finden, denn ständig im eigenen Saft schmoren ist jetzt auch nicht gerade geil.

Helfen könnte dabei die Music-Map. Dort gibt man einfach einen Künstler ein und bekommt dann eine Art Mind-Map präsentiert, die weitere Künstler zeigt, die man ebenfalls mögen könnte. Nicht allein aufgrund der Stilrichtung, zu der der Künstler gehört, sondern auch mit ganz viel … künstlicher Intelligenz.

Music-Map hilft dabei, neue Künstler zu finden, die man vielleicht mag | Musik | Was is hier eigentlich los?

Leider fehlt eine Anbindung an diverse Streamingdienste, sodass man dann manuell tätig werden muss, aber … wer in der gleichen Falle sitzt wie ich, hat so zumindest einen kleinen Ausweg daraus.

Hier geht es direkt zu Music-Map.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"