New Found Land - Forgetmenot - Was is hier eigentlich los

New Found Land – Forgetmenot

New Found Land – Forgetmenot Musik

New Found Land - Forgetmenot | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die Künstler die am meisten zu überzeugen wissen, lassen durch die Kraft der Musik eigene Welten entstehen. Zeichen, Mythen und Landschaften koexistieren, um den Zuhörer in ein Reich zu tauchen, dass dem normalen Alltag so fremd ist, dass Sie! die Musik als eine Art Refugium aufsuchen.

Die in Schweden geborene, in Berlin lebende Electronic Pop Musikerinn Anna Roxenholt, lässt mit ihrem Projekt New Found Land, diese Welten seit ziemlich genau einem Jahrzehnt entstehen und hat mit ihrem vierten Album LORE vor kurzem einen künstlerischen Höhepunkt erreicht.

Von einer Vielzahl von Volkssagen aus den fernen Winkeln der Welt inspiriert, ist LORE eine Anhäufung von Annas Geschick für die Vereinigung des Dramatischen mit dem Einfachen, opulenten Synths, elektronischen Beats und ihrem mit Honig übergossenen Gesang:

New Found Land - Forgetmenot | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"