Newclaess feat. Jon Paul - Open Roads - Was is hier eigentlich los

Newclaess feat. Jon Paul – Open Roads

Newclaess feat. Jon Paul - Open Roads | Musik | Was is hier eigentlich los?

Newclaess ist ein DJ- und Produzenten Duo aus Süddeutschland, bestehend aus Jan Neuhaus und Tobias Claessens, welches sich bereits einen Namen in der Musikszene gemacht hat. Bei ihren letzten Veröffentlichungen erhielten sie Support von Größen wie u.a. Martin Garrix, Lost Frequencies, Hardwell, Nicky Romero uvm. oder kollaborierten u.a. mit dem DJ / Produzenten Cuebrick für ihre gemeinsame Single Fly, die knapp 4 Millionen Streams allein auf Spotify aufweist.

Sie legten bereits auf dem Lake-Festival in Österreich sowie auf dem Open Beatz-Festival auf, bei dem sie mit On Fire die offizielle Open Beatz-Hymne 2017 beisteuerten. Mit diversen Veröffentlichungen bei großen Labels wie Universal Music, Sony Music oder auch Armada Music verbreiten Newclaess ihre Leidenschaft und Liebe zur Musik und führen dies nun auf dem Hamburger Dance-Label Kontor Records fort.

Für Newclaess beginnt mit dem Release von Open Roads nach über 10 Jahren Bandgeschichte ein neues Kapitel. Der Umzug nach Berlin im Jahr 2020 macht sich nun auch musikalisch bemerkbar, Grund dafür ist nicht zuletzt ein völlig neuer Ansatz in sämtlichen Kreativprozessen.

„Für uns öffnet sich durch die eigenen Writing-Sessions hier in Berlin ein ganz neues künstlerisches Level, es entsteht einfach eine unfassbar geile Energie, wenn sich so talentierte Writer, Composer, Producer und Vocalisten im Studio einschließen und einfach in den Tunnel abtauchen und das tun, was sie lieben!“

Open Roads ist der erste Track, welcher in der ersten Writing-Session in den Holzmarktstudios geschrieben und produziert wurde, und diese einzigartige Energie eines Neuanfangs ist in jedem Beat zu spüren. Die Produktion ist dabei von den aktuellen Trends im Dance-Bereich inspiriert, ohne jedoch den eigenen Kompass zu verlieren.

„Die Basslinie erinnert natürlich stark an den momentan allgegenwärtigen Slap-House-Style, allerdings war das Ziel eine weniger 4-to-the-Floor-Nummer, sondern eher eine groovige Cabrionummer zu kreieren, weshalb die Rhythmik eher an „The Business“ von Tiësto erinnert. Wir haben versucht die heißesten Entwicklungen im Dance-Bereich aufzunehmen und daraus etwas Neues zu formen.“

Lyrics und Vocals kommen von Jon Paul, welcher bereits für Twocolors schrieb und mit dem Feature auf Open Roads seine Debütsingle markiert. „Mich hat die Überdramatik inspiriert mit der manchmal in Beziehungen gehandelt wird, das reinsteigern in Gefühle oder das jemanden verlassen, weil man selbst Angst hat verlassen zu werden. Und sich Sachen ausdenkt, die man dem anderen vorwerfen kann. Auf der anderen Seite steht hier jemand der sagt: „Komm zurück, wenn du so weit bist. Aber ich werde dir nicht nachlaufen.“

Open Roads steht somit für die Ambivalenz aus übersteigerten Gefühlen und der befreienden Ruhe in der Mitte eines Sturms. Eine Ambivalenz, die sich sowohl in den Lyrics als auch im Sound perfekt widerspiegelt.

„Wir sind wirklich stolz auf die Nummer, deren Entstehung für uns besonders bleiben wird. Dass wir die Legende Lex Barkey für das Mastering gewinnen konnten, setzt natürlich nochmal die Kirsche auf die Sahne.“

Newclaess feat. Jon Paul - Open Roads | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"