Noch mehr magnetische Knete mit Hunger - Was is hier eigentlich los

Noch mehr magnetische Knete mit Hunger

Noch mehr magnetische Knete mit Hunger | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ihr erinnert euch noch an die magnetische Knete und ihrem großen Hunger? Es gibt noch immer spannendere Sachen, zum Beispiel die Wachstumsgeschwindigkeit von Gras – aber mich fasziniert das dennoch. Irgendwie kann man sich das schon erklären, durch die Bewegung und die damit veränderten Anziehungskräfte entsteht eben dieser Eindruck … wieauchimmer, es sieht gruselig und faszinierend zu gleich aus.

Problem: das alte Video war jetzt qualitativ nicht der Bringer, hier ging es halt um das Phänomen an sich. Jetzt, wo wir das nun kennen, kann man darauf aufsetzen, so wie es Joey Shanks getan hat. Bisschen stimmige Musik, vernünftige Bildqualität – schon haben wir ein Video, dass auf wihel.de laufen darf:

Noch mehr magnetische Knete mit Hunger | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Magnetic Putty Magic (Extended Cut) | Shanks FX | PBS Digital Studios from Joey Shanks.

Nomnomnom.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"