Noch mehr Schattenkunst von Vincent Ball
Der eine oder andere hat es vielleicht schon bemerkt, ansonsten dürfte es nur denen aufgefallen sein, die wirklich tief in der Materie stecken aber: Früher gab es mehr Kunst hier auf der Seite. Eigentlich konnte man sagen, dass mindestens ein Mal in der Woche irgendein Beitrag tolle Bilder, Fotos oder Installationen als Thema hatte. Doch genauso wie der Umstand, dass sich Blogs refinanzieren lassen sind auch die Zeiten, in denen es regelmäßig Kunst zu bewundern gab, leider vorbei.
Und das liegt nicht etwa daran, dass das Interesse verflogen wäre, es weniger Künstler mit tollen Arbeiten gibt und wir schlichtweg schon alles gesehen haben – es liegt an der permanenten Angst vor Abmahnungen. Allein in den letzten Monaten hab ich wieder zwei Blogs sterben sehen, genau deswegen.
Zwar kann man auch sagen, dass sich die beiden Betreiber teils auch nicht sonderlich schlau angestellt hätten und das man einen Blog nicht in erster Linie als gewinnbringendes Business sehen sollte – aber Fakt ist halt auch, dass wenn du im Internet nicht ausschließlich auf eigene Inhalte setzt, zu nahezu jederzeit belangt werden kannst. Und dann wird es richtig teuer.
Das eigentlich absurde dabei: Abmahnungen sind in erster Linie unnötig, weil sie vor allem erstmal den Anwaltskanzleien helfen, die dann mit horrenden Summen ihre eigene Taschen füllen. Ein Gespräch vorab, eine E-Mail, ein Anruf – irgendein Kontakt vorher spart da sicher auf beiden Seiten jede Menge Geld, ist aber eher die Seltenheit (umso glücklicher bin ich darüber, dass ich es schon erleben durfte). Denn wie man spätestens jetzt sieht: der bisherige Weg schadet letztendlich allen auf mehreren Ebenen.
Aber es gibt auch Ausnahmen und hin und wieder gibt es auch mal Kunst – so ganz will ich mir das dann doch nicht nehmen lassen. Und so mancher Künstler ist ja auch recht froh über ein bisschen Aufmerksamkeit außer der Reihe. Dazu gehört vermutlich auch Vincent Bal, den wir schon mal an dieser Stelle hatten und der seine Kunst auch ganz gut in Videoform präsentieren kann:
A montage of some of my newest Shadowology videos.
Enjoy!
Ist halt auch noch mal was anderes, ob man das fertige Bild sieht oder wie es quasi on the fly entsteht oder?
2 Reaktionen