Wassertropfen-Kunst - Was is hier eigentlich los

Wassertropfen-Kunst

Wassertropfen-Kunst Design/Kunst

Wassertropfen-Kunst | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Am Samstag haben wir – wie berichtet – ja auch ein bisschen künstlerisch tätig werden können, was immer wieder eine spannende Erfahrung ist, betrachte ich mich doch als nicht sonderlich talentiert und als so richtig kreativ würd ich mich nicht nun auch nicht gerade einordnen. Pragmatisch trifft es noch am ehesten, sachlich vielleicht auch, aber Selbsteinschätzung ist ja sowieso immer so eine Sache. Was ich als normal empfinde, können andere schon wieder als super kreativ erachten – funktioniert auch umgekehrt.

Was für mich immer wieder bemerkenswert ist: trotz dieser ganzen Kreativität und “einfach mal machen” braucht es doch immer eine gewisse Methodik dabei. Bei den Stencils war es die richtige Anordnung von “Brücken” und auch bei der Arbeit von Illustrator Adam SB kommt es weitestgehend darauf an, wie er seine Kunst macht.

Für seine Kunst nutzt er ganz einfach Wassertropfen, die aber auch erstmal genau so platziert werden wollen, wie sie am Ende platziert sind. Zwar keine Kunst für die Ewigkeit, aber wie leben ja sowieso alle im Hier und Jetzt:

How to paint with water, art with water time lapse

Wassertropfen-Kunst | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Franziska Graf hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. ???????? Victor ???????? hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  3. Nick Braun hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Robert Schlichter hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"