Nostalgie pur: The Incredible Machine - Was is hier eigentlich los

Nostalgie pur: The Incredible Machine

Nostalgie pur: The Incredible Machine Games

Nostalgie pur: The Incredible Machine | Games | Was is hier eigentlich los?

Es ist mal wieder Montag, der übliche Wochenstart, der dann doch ab und an etwas unmotivierter ausfällt, als man es gebrauchen kann. Ich will nicht sagen, dass es mir häufig so geht, aber es kommt durchaus vor, weil ... zwei Tage Wochenende dann doch wenig sind dafür, was man sonst noch so alles machen wollte. Gerade als Hausbesitzer mit nicht unerheblich kleinem Grundstück. Da gibt es einfach immer was zu tun und so ein bisschen Erholung soll ja auch noch drin sein.

Nostalgie pur: The Incredible Machine | Games | Was is hier eigentlich los?

Da muss man sich dann eben auch von der Produktivitätswoche ein bisschen was abzwacken und wenn nicht an einem Montag, wann dann? Eben.

Da könnte man die Zeit nun mit sinnlosen YouTube-Videos verbringen oder sich durch die endlos scrollenden Social Networks doomscrollen. Oder man macht noch etwas, was wenigstens ein bisschen produktiv ist bzw. ein bisschen der eigenen Gesundheit zuträglich ist. Nein, nicht joggen – wir wollen es nicht übertreiben. Außer man meint damit Gehirnjogging, denn dann sind wir wieder auf einer Wellenlänge. Ich meine, dass man durchaus Zeit vergeuden und dennoch sein Gehirn anstrengen kann. Und weil wir alle auch ein bisschen Nostalgie vertragen können, ist die Incredible Machine genau das richtige für jetzt.

Nostalgie pur: The Incredible Machine | Games | Was is hier eigentlich los?

Wer dafür zu jung ist: Das war ein Spiel aus den 90ern, in dem man seine eigene -Maschinen zusammengeklickt hat. Das Spiel gab einem Aufgaben, ein paar passende Teile und ab geht's. Gibt es so sicher noch in zahlreichen anderen Formen, aber damals war das Spiel schon sehr großartig und wurde von mir gern angeworfen.

Und weil wir in der Zukunft leben, braucht man dafür keinen hochgezüchteten Rechner, ein Browser reicht da mittlerweile. Und naja, eben auch ein gutes Stück Zeit.

Wer auch eine Runde spielen mag, schaut einfach hier vorbei. Und ja, das ist teilweise genauso langsam wie früher, was es nur noch schöner macht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"