Nur ein fahrender Schreibtisch
Es hält sich ja hartnäckig die Mär, dass man mindestens 10.000 Schritte am Tag machen sollte, damit man ein okay gutes Alter erreicht und diverse Krankheiten vorbeugt. Dabei haben Studien mittlerweile ausreichend belegt, dass auch eine geringere Anzahl absolut ausreichend sein kann – es hängt halt immer vom Individuum ab und sowieso ist viel wichtiger, dass man sich überhaupt bewegt. Was allerdings schwer wird, wenn man einem klassischen Büro-Job nachgeht, bei dem Sitzen einfach dazu gehört.
Insofern gilt auch trotz widerlegender Studien, dass Volkskrankheit #1 ist: die AfD wählen. Und an Nummer #2 kommt ... die FDP wählen. Aber ganz schnell auf den nächsten Plätzen dürfte tatsächlich auch Sitzen kommen – ist aber auch klar, Sitzen ist schon verdammt angenehm.
Um dem entgegenzuwirken, hab ich mir vor einer Weile einen höhenverstellbaren Schreibtisch gebastelt, damit wenigsten auch mal Stehen an den Tag gelegt wird. Und ich hielt es auch für eine gute Idee, so ein Schreibtischlaufband zu organisieren, was ich allerdings eher selten bisher benutzt hab, weil das eben komisch ist, wenn man in Meetings „sitzt“ und dabei die ganze Zeit wackelt. Ich muss da irgendwie noch das passende Setup finden, sodass das mal ein bisschen mehr wird (was auch dadurch erschwert wird, dass meine Apple Watch die Schritte nicht mitbekommt, weil die Hand halt auf dem Schreibtisch liegt – so ganz ohne Erfolgsmessung wird das schwer mit der Motivation).
Joel Creates, den wir schon mal hier und hier hatten, geht noch einen ganzen Schritt (no pun intended) weiter und läuft tatsächlich mit seinem Schreibtisch. Also so richtig draußen und an der frischen Luft.
Ein Unterfangen, dass in der Theorie absolut Sinn macht, nur an der Ausführung nicht scheitert, aber durchaus einige Hürden zu bewältigen und Kompromisse einzugehen hat. Spätestens, wenn man Strom und Internet braucht:
Und dann muss man auch noch dran denken, rechtzeitig wieder umzudrehen ...
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen