Wocheneinkauf mit dem E-Roller erledigt - Was is hier eigentlich los

Wocheneinkauf mit dem E-Roller erledigt

Wocheneinkauf mit dem E-Roller erledigt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Vor ein paar Wochen hab ich schon mal kurz angerissen, wie schön das doch hier im ländlichen Raum ist, dass es eigentlich keine E-Roller gibt und wenn doch, sie in Privatbesitz sind. Ich hab auch ehrlich bis heute nicht verstanden, warum es die Dinger plötzlich wie Pilze im Wald gibt und welches Problem die nun genau lösen (war da nicht mal was mit der letzten Meile? War Quatsch, oder?)

Dabei war ich anfänglich auch eher auf der Seite der Befürworter, denn warum nicht erstmal ausprobieren, wie sich sowas im Alltag schlägt, bevor man sinnlos dagegen wettert. Nur Versuch macht bekanntlich klug – galt auch für mich, deswegen hab ich das ja auch mal ausprobiert und morgens mit so einem Ding mal Brötchen geholt.

Spaß hats schon gemacht, war am Ende aber mit 10€ für die gesamte Tour auch recht teuer und so wirklich einen Vorteil hat das am Ende auch nicht gebracht. Das Problem ist aber nicht nur der gepfefferte Preis bei den Anbietern, der halt nur am Anfang „günstig“ erscheint, sondern auch der Mensch an sich. Denn selbst wenn die Dinger keine Probleme lösen und eher Spaß statt Sinnhaftigkeit im Vordergrund steht, müssen sie ja nicht schlecht sein und verteufelt werden.

Außer sie liegen halt sinnlos in der Gegend rum. Ich erspar mir direkt irgendwelche Szenarien mit Menschen mit Einschränkungen, Eltern mit Kinderwagen oder sonstige Personengruppen, die eben ein bisschen mehr Platz brauchen, denn letztendlich ist jede Einschränkung durch Egoismus anderer unnötig. Hier versagen dann aber auch die Anbieter, die mal wieder erst durch die Legislative dazu gezwungen werden, zu handeln. Die wiederum auch versagt, weil … weiß ich gar nicht. Weils n fauler Haufen Nicht-Entscheidungsträger ist? Es an allgemeiner Führung mangelt? Oder es, wie auch bei vielen anderen Dingen, schlichtweg vergessen wurde?

Wie dem auch sei – Paris hat gezeigt, wo wir am Ende landen können und wer das nicht will, muss sich halt mal zusammenreißen und entsprechend vernünftig handeln. Gilt sowohl für Nutzer als auch Anbieter und sowieso allen in jeglicher Lebenslage. Denn so richtig unpraktisch sind die ja nun auch nicht, manch einer erledigt damit sogar seinen kompletten Wocheneinkauf:

Wocheneinkauf mit dem E-Roller erledigt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man hätte natürlich auch einfach einen Rucksack nehmen können. Macht ein Video dann aber langweiliger …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"