Nur ein Kristall-Wald - Was is hier eigentlich los

Nur ein Kristall-Wald

Nur ein Kristall-Wald Gadgets

Nur ein Kristall-Wald | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Spricht irgendwie auch für sich, dass ich bei Kristallen automatisch an 9Live denken muss. Wer es nicht mehr miterlebt hat: Das war ein Spartensender, der gefühlt von Anfang an eher fragwürdige Formate ausgestrahlt hat. Das waren dann diese Call-in-Shows, bei dem man irgendwelche Rätsel lösen musste und Geld gewinnen konnte – dabei wusste jeder, dass die Chancen eher gering sind und die meisten lediglich eine überteuerte Telefonrechnung gewonnen haben. Daneben dann auch andere Call-in-Shows mit irgendwelchen Pseudowahrsagern und Knallbirnen, die mit Engeln gesprochen haben. Und eben schwächeren Charakteren irgendwelche Zaubersteinchen angedreht haben.

Aber um Zaubersteinchen geht es hier natürlich nicht, sondern eher um etwas, das so manches Kind von uns begleitet hat. Denn früher, als auch noch richtig coole Cartoons im Fernsehen liefen, konnte man sich am Kiosk semi-wissenschaftliche Jugendzeitschriften kaufen, die dann auch das eine oder andere Experiment ins Haus gebracht haben.

Urzeitkrebse sind da vermutlich das berühmteste Beispiel und auch ich hatte für einen kurzen Moment diese Mischung aus Vater- und Gottesgefühlen, als ich die in irgendeinem Glas versucht hab zu züchten. Das Ergebnis dürfte flächendeckend gleich geblieben sein ... Aber wenn es nicht Urzeitkrebse waren, dann vielleicht Kristalle.

Denn die kann man auch in gewisser Weise züchten und das mit etwas Geschick sogar so gut, dass man daraus einen ganzen heranzüchten kann. Und genau das hat HTX Studio einfach mal gemacht:

Nur ein Kristall-Wald | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bisschen cool.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"