Nur ein Straßenmarkierungsdrucker
Wo wir doch eben schon bei großartigem Gerät auf der Straße waren: Auch Baumaschinen find ich ganz wunderbar. Riesiges Gerät, das tolle Sachen machen kann und letztendlich dafür sorgt, dass wir weiterhin einigermaßen unbeschwert von A nach B kommen. An der Stelle kann man auch mal sagen, dass jeder, der auf Baustellen schimpft, den falschen Unrecht tut – es sind doch oft einfach die anderen Deppen in ihren Karren, die mit Spurverengung, angepasstem Tempo und vor allem Reißverschlussverkehr nicht umgehen können. Und dann verhält sich der erste dämlich, der zweite muss bremsen, der dritte ein bisschen stärker und der Vierte steht dann schon fast – zack – Stau. Oder wie ich neulich erlebte: Unfall auf der Gegenfahrbahn und wir stehen, weil irgendwelche Vollpfosten das Gaffen nicht lassen können ...
Zurück zum Thema: STiM hat ein Gerät erfunden, mit dem man angeblich Straßenmarkierungen deutlich schneller und einfacher auf den Asphalt bringen kann, als dass man das manuell hinbekommen würde. Muss man so glauben, denn vermutlich weiß niemand von uns, wie lang und aufwändig das üblicherweise ist.
Nur ... irgendwie find ich das gar nicht mal so geil. Denn das Ding druckt mit Punkten auf die Straße, was dann dazu führt, dass das alles andere als eben ist und irgendwie tropft das auch wie wild umher. Sieht von weiter weg ganz bestimmt okay aus, aber so wie im Video … also ich weiß nicht ... das ist weder sauber noch irgendwie richtig gut:
Stimograph - a device for printing complex road marking elements on the road surface increases productivity by 10 times;
Vielleicht haben diese Hubbel aber auch noch irgendwelche Vorteile, die ich bisher nicht erahnen kann – so aber aus dem Bauch heraus hoffe ich, dass es da noch andere Geräte gibt, die das irgendwie besser können.
[via]