Nur eine kleine Entscheidungshilfe, um eure Beziehung zu retten - Was is hier eigentlich los

Nur eine kleine Entscheidungshilfe, um eure Beziehung zu retten

Nur eine kleine Entscheidungshilfe, um eure Beziehung zu retten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ein Thema, dass mich im Berufsalltag nach wie vor sehr häufig begleitet: Entscheidungen treffen. Damit mein ich nicht, dass ich häufig Entscheidungen treffen muss, sondern dass es eigentlich andere tun sollten. Ich muss allerdings beobachten, dass das dem einen oder anderen überraschend schwerfällt.

Dafür kann es vielerlei Gründe geben, die reine Fähigkeit, zu treffen ist es aber in den meisten Fällen nicht. Ich mein, nimm das eine oder das andere – das ist technisch gesehen sehr einfach zu lösen. Die Realität zeigt aber, dass es oft die äußeren Umstände sind, die Entscheidungen verhindern, allen voran die Angst, sich für etwas Falsches zu entscheiden. Der Witz ist allerdings meistens: Wir können gar nicht wissen, welche der Optionen richtig ist und welche nicht – was letztendlich nur bedeutet: Du kannst zu dem Zeitpunkt der Entscheidungsfällung gar nichts falsch machen, weil es noch gar kein falsch gibt (fairerweise auch kein richtig, aber ihr versteht, worauf ich hinauswill). Insofern kann man auch einfach einen Würfel würfeln und den entscheiden lassen, es würde aufs Gleiche hinauskommen. Zumindest fast, denn als Mensch kann man natürlich das Risiko einer „falschen“ minimieren, in dem man Informationen hinzuzieht, um besser entscheiden zu können.

Was ebenfalls problematisch ist: Je nach Team-Konstellation wollen einige nicht allein entscheiden, schon gar nicht, wenn nicht alle Befindlichkeiten berücksichtigt werden. Das führt dann im besten schlechtesten Falle zu irgendeinem Kompromiss – der dann niemanden so richtig glücklich macht. Was dann am Ende dazu führt, dass häufig keine Entscheidungen getroffen werden und damit die schlechteste Option von allen gewählt wird.

Ein Umstand, wo die kleine Maschine von Makerinator vielleicht helfen könnte, denn die ... entscheidet für einen selbst. Ist im Prinzip auch nur wieder das Werfen eines Würfels, allerdings ein bisschen interaktiver und technisch ausgefeilter:

Why settle dinner debates when you can build a Decisioninator? Join me as I dive into a DIY journey of marriage-saving technology, complete with Flutter, lasers, and a LOT of epoxy! 💪 Watch as I turn a Raspberry Pi and questionable woodworking skills into a dinner-deciding machine with three extra modes for chores, date nights, and streaming services.

Nur eine kleine Entscheidungshilfe, um eure Beziehung zu retten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier gibt es noch ein bisschen mehr Infos zum Entstehungsprozess:

Nur eine kleine Entscheidungshilfe, um eure Beziehung zu retten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technisch find ich das cool. Aber so im Großen und Ganzen würde ich dann doch dafür plädieren, dass Menschen Entscheidungen fällen – am besten ohne diese latente Angst davor, sich falsch entschieden zu haben.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"