Nur eine Schnecke, die eine Nudel wegsnackt - Was is hier eigentlich los

Nur eine Schnecke, die eine Nudel wegsnackt

Nur eine Schnecke, die eine Nudel wegsnackt | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Es sind manchmal auch die sehr einfachen und kleinen Videos, die einem mehr geben, als man vorher gedacht hat. Hier zum Beispiel haben wir eine Schnecke, die einfach mal eine wegsnackt – so weit, so unspektakulär.

Aber es gibt mir zum Beispiel Bestätigung, dass lange Nudeln eigentlich großer Quatsch sind, weil niemand lange Nudeln in ihrer ursprünglichen Form gern isst. Viel schlimmer noch braucht man dafür eigentlich ja sogar zwei Bestecke, nämlich Gabel und Löffel, um das vernünftig aufwickeln zu können. Oder man benutzt nur die Gabel, kratzt dann aber wie ein Irrer auf dem Teller rum.

Es zeigt auch, dass das Essen von langen Nudeln einfach sinnvoll viel Zeit in Anspruch nimmt. Klar, bei einer Schnecke ist das noch mal um ein Vielfaches verstärkt, aber wenn ich mein Essen erst auf dem Teller aufwickeln muss, dauert das ganze Prozedere auch länger. Und bringt so gar keinen Spaß.

Und man sieht bei dem Video auch etwas, das mir bisher noch nie aufgefallen ist: Schnecken haben ein Loch. Gut, wir Menschen das eine oder andere auch, aber bei Schnecken ist mir das bisher noch nie aufgefallen. Zu meiner Verteidigung: Hab Schnecken auch noch nie sonderlich intensiv beobachtet. Aber so hab ich dann heute gelernt, dass das ein Atemloch ist. Und ich bin ehrlich, ich hab versucht, herauszufinden, wie Schnecken atmen, aber ey ... das ist richtig wild. Hautatmung, Atemloch, aber auch Kiemen in der Nähe des Afters ... Irgendwie sind Schnecken auch sehr nah dran an dem, was wir wohl als Aliens bezeichnen würden.

Und sie nehmen sich viel Zeit beim Essen, zumindest nach unseren Maßstäben:

The hole on the side of a slug is called the pneumostome, which is a breathing pore or respiratory opening. It's usually located on the right side of the slug.

Nur eine Schnecke, die eine Nudel wegsnackt | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch dafür gibt es das Internet.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"