Die besten Tiere des Jahres
Das mag hier auch ein bisschen wie ein Jahresrückblick wirken, aber keine Angst, das ist keiner. Hab dafür auch extra die 2022 aus der Überschrift wieder entfernt, allein schon weil Tiere, die in dem einen Jahr super toll sind, das natürlich auch in den darauffolgenden Jahren sind. Die werden ja nicht schlechter, sondern sterben maximal aus – wobei das dank Klimawandel und Co. gar nicht mal so unwahrscheinlich ist.
Allerdings ist es auch ein bisschen gemein, Tiere in irgendeinem fiktiven Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen, selbst ohne direktes Duell. Allein schon, weil so ein Wettbewerb ja nie so richtig objektiv stattfinden kann, schon gar nicht wenn da unterschiedliche Spezies gegeneinander antreten. Außerdem hat uns Darwin gelehrt, dass jedes Tier an sich ja schon diverse „Wettbewerbe“ hinter sich gebracht hat und am Ende die Stärksten überleben, was eigentlich nur heißt, dass alle Tiere, die aktuell existieren irgendwo ja Gewinner sind (wären ja sonst nicht mehr da).
Allerdings ist das hier ohnehin mit einem kräftigen Augenzwinkern zu sehen, denn viel mehr präsentiert zefrank einfach nur ein paar Tiere mit ganz wunderbaren, teils aber auch extrem überraschenden Eigenschaften, die Mutter Natur ihnen einfach mitgegeben hat, damit sie überleben können.
Ich würd sogar noch mehrere Schritte weitergehen und fordern, dass derlei Videos Einzug in den Schulunterricht halten sollten. Nicht, dass man für ein normales Leben in Deutschland all das Wissen auch nur irgendwie praktisch anwenden könnte, aber selten hab ich ein so unterhaltsames und gut gemachtes Video über Tiere gesehen wie dieses:
So macht Wissen vermitteln doch Spaß! Außer es geht um diese Würmer, die da diesen wahnsinnigen Kram mit den Schnecken und deren Augen machen … das klingt nach ziemlich perfektem Stoff für einen ziemlich abgefahrenen Horror-Film …
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks