ODESZA - Light Of Day - Was is hier eigentlich los

ODESZA – Light Of Day

ODESZA – Light Of Day Musik

ODESZA - Light Of Day | Musik | Was is hier eigentlich los?

Der aktuelle Track von ist eine cineastische Flucht, die sich von einer futuristischen, klaviergetriebenen Ballade in eine komplexe elektronische Struktur verwandelt, mit einer bezaubernden Hook von Stephen Ambrose. Der Song ist das erste Mal, dass das Duo mit einem externen Produzenten zusammengearbeitet hat – dem langjährigen Freund und isländischen Instrumentalisten Ólafur Arnalds -, um gemeinsam das orchestrale Fundament zu schaffen, das dem Song diese Dichotomie von Zerbrechlichkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht. Der Gesang stammt aus einem Folk-Song, Mary, den Ambrose 1972 veröffentlichte. Ambrose ist auch ein Pionier in der Audiowelt, der mit seiner Erfindung und Entwicklung der ersten kabellosen In-Ear-Monitore, die heute auf allen großen Bühnen der Welt zu finden sind, den Weg für tourende Musiker*innen ebnete.

Ein wahrer Beweis für die Verbundenheit mit ihrer Community, ist, dass während des 72-stündigen Vorverkaufs über 350.000 Tickets für ihre „The Last Goodbye Tour“ verkauft haben, was das Duo aus Seattle als einen der größten Live-Akteure der modernen Musik macht. Drei Abende in der Climate Pledge Arena in Seattle, zwei Abende im The Forum in L.A. und zwei Abende im Forest Hills Stadium in New York sind nur einige der bemerkenswerten ausverkauften Shows in diesem Run.

Darüber hinaus arbeiten mit der gemeinnützigen Umweltorganisation und Musikindustrie-Veteranen REVERB zusammen, um ihre Tournee ökologisch nachhaltiger zu gestalten und die Fans zu motivieren, etwas für die Menschen und den Planeten zu tun. Die Tour wird nicht nur CO₂-negativ sein und wesentlich mehr Treibhausgase eliminieren, als die Tour erzeugt. Bei jeder Show gab und wird es auch Aktionen geben, die die Fans ermutigen sollen, sich gegen den Klimawandel zu engagieren.

Mit über fünf Milliarden Streams sind triumphal zurückgekehrt, um die Welt daran zu erinnern, was das Duo Harrison Mills und Clayton Knight zu Eckpfeilern der modernen elektronischen Landschaft gemacht hat. Ihr letztes Album, A Moment Apart, war nicht nur ein kommerzieller Erfolg (es wurde mit Gold ausgezeichnet und landete auf Platz 3 der Billboard 200), sondern brachte ihnen auch zwei GRAMMY-Nominierungen sowie Lob von NPR, Rolling Stone, Billboard, Complex, Consequence und anderen ein.

Das Duo hat sich eine riesige Fangemeinde erspielt: Sie sind bekannt für ihre bahnbrechenden, beeindruckenden und mitreißenden Live-Performances, mit der sie im Laufe ihrer A Moment Apart-Tour fast 3 Mio. Fans erreichten. Darüber hinaus hatten sie Headline-Auftritte bei Festivals wie Coachella, Lollapalooza & Co., traten bei „Jimmy Kimmel Live!“ und „Conan“ auf und haben 2019 ihr eigenes Musikfestival SUNDARA in Riviera Maya, Mexiko, veranstaltet.

ODESZA - Light Of Day | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"