Les Big Byrd - Geräusche - Was is hier eigentlich los

Les Big Byrd – Geräusche

Les Big Byrd – Geräusche Musik

Les Big Byrd - Geräusche | Musik | Was is hier eigentlich los?

Jocke Åhlund und Frans Johansson waren lange Zeit Fixpunkte in der Stockholmer Rockszene, als sie im Jahr 2011 die Band gründeten. Schon lange wollten die Beiden kooperieren, doch nie fanden sie die Zeit dazu. Ein kurzer Blick in ihre musikalischen Lebensläufe untermalt, wieso dem so war: Åhlund gründete 1991 mit seinem Bruder Klas die Kult-Hardcore Band Teddybears, spielte Gitarre bei den Ceasars und er formierte das Duo Smile, gemeinsam mit Björn Yttling von Peter, Björn and John. Damit noch nicht ausgelastet, schrieb und produzierte Åhlund Musik für Giorgio Moroder und Robyn. Johansson hingegen war seit den frühen Neunzigern Bassist bei den schwedischen Grammy Award-Gewinnern Fireside, zudem ging er mit The Soundtrack of our Lives auf Tour.

Desillusioniert von den bisherigen Projekten, begannen sich Åhlund und Johansson im Jahr 2011 mit neuen Ideen zu beschäftigen. Sie komplettierten die Band um zwei weitere Stockholmer Rock-Veteranen, Keyboarder Martin ‘Konie’ Ehrencrona und “Caesars”-Schlagzeuger Nino Keller, und veröffentlichten mit Back to Bargamossen eine erste, von Gitarrensound bestimmte EP. Zu dieser Zeit begegneten sie Anton Newcombe von The Brian Jonestown Massacre. Sie folgten ihm in sein Berliner Studio und spielten erste Songs ihres Debütalbums They Worshipped Cats ein, welches 2014 unter großer internationaler Aufmerksamkeit erschien und am ehesten dem Genre Spacerock zuzuordnen ist.

Ein Jahr später wurde es Zeit, an neuem Material zu arbeiten. Die Band beschloss, erstmals mit einem externen Produzenten zu arbeiten und heuerten Peter Kember an. Der ehemalige “Spacemen 3”-Musiker und Produzent des erfolgreichen Congratulations von MGMT schien musikalisch eine passende Wahl, doch zerstritten sich die Beteiligten bereits in den ersten Sessions. “I didn’t know it at the time, but I needed to get some distance from it,” sagt Åhlund. “It was only after a while that I was able to go back and realise that there was a really good album in there.” So vergingen einige Jahre, bis Åhlund und seine Bandkollegen die Sache zu großen Teilen wieder selbst in die Hand nahmen und von Neuem begannen, an den Liedern zu arbeiten.

Les Big Byrd - Geräusche | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

9 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @LesBigByrd
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Les Big Byrd hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Anna's *The Queen of Classics* hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Les Big Byrd hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  4. Marcos hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  5. Wonder Muddle hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"