Pascow – Königreiche im Winter
Als Inspirationsquelle für die Geschichte des Songs nennen Pascow das Aufwachsen auf dem Land und dass die Idylle des Dorfes oftmals nur eine trügerische ist. Bei genauerem Hinsehen werden auch im Heile Welt-Kosmos die gleichen menschlichen Abgründe sichtbar, wie im städtischen Raum:
Auf dem Baum bei den toten Fabriken
Haben wir uns Rache geschworen
Du die Königin im Ritzen
Und ich als König hab immer gelogenUnd dein Vater war gut im Spielen
meiner gut im Abhauen
An manchen Ort lernt man schnell
Idyllen nicht zu trauen
Da muss man nicht drumherum reden: Pascow haben im vielbestellten Feld des deutschen Punkrock ihren eigenen Sound schon lange gefunden, dennoch ist der Band aus dem Saarland eine gewisse Weiterentwicklung immer wichtig: “Uns ist bei jeder Produktion wichtig, dass wir uns nicht zu stark auf die vorherigen Platten im Sinne einer Wiederholung beziehen.”
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Dieser Beitrag wurde auf tumblr.wihel.de erwähnt