Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder - Was is hier eigentlich los

Polit-Fressen – Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder

Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder

Manchmal hat das Schicksal schon einen sehr merkwürdigen Humor: Am Wochenende hab ich mal sowohl mein Xing-, Twitter- als auch Instagram-Profil aufgeräumt und ein paar Kontakte rausgeschmissen, bei denen ich mittlerweile viel zu oft dachte “Alter, du nervst”. Darunter gehörte – zumindest auf Instagram – auch Snickers für Linkshänder. Den Humor find ich grundsätzlich gut, aber es ist eben kein Content, den ich auch auf Instagram konsumieren möchte, wobei ich da tatsächlich noch recht tolerant bin – zumindest braucht es nicht diese völlig bekloppten Hochglanz-Bilder, bei denen man ohnehin weiß, dass sie mit der Realität nichts zu tun haben.

Und schwupps stolpert man über Content ausgerechnet von Snickers für Linkshänder, der auch noch verbloggenswürdig ist – wär ich nicht so ein Emotionsklotz, würde ich direkt ein schlechtes Gewissen haben. Hab ich aber nicht, ist ja schließlich auch mein Instagram-Feed und bei dem bestimm immer noch ich, wo es lang geht. Und der Algorithmus. Okay, hauptsächlich der Algorithmus, aber eben auch ein bisschen ich.

Nichtsdestotrotz, die kleine Serie Polit-Fressen ist witzig und gut gemacht:

Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder
Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder
Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder
Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder
Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder
Polit-Fressen - Snacks in der Politiker-Version von Snickers für Linkshänder | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Snickers für Linkshänder

Und deswegen sag ich jetzt auch: seid nicht so dumm wie ich und folgt ihm einfach auf Facebook Instagram und anderen sozialen Kanälen, die ihr selbst ergoogeln dürft.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

20 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Line

Webmentions

  1. James hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  2. Monika Grabner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Alina Fenner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  4. Joh du geh Leck hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  5. FrankW R hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  6. Annett S. hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  7. Heiner Bruder hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  8. Jasmin Lippler hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  9. Freidenker A.G.P hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  10. Detlef Brückner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  11. Detlef Brückner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  12. Robert W hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  13. Snickers Deutschland hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  14. Jasmin Lippler hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  15. derReik hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  16. Rico Baganz hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  17. Tadej Maglica hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  18. Kosta Kitz hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"