Reich durch Wohnungsnot: Hier wird abkassiert - Was is hier eigentlich los

Reich durch Wohnungsnot: Hier wird abkassiert

Reich durch Wohnungsnot: Hier wird abkassiert | WTF | Was is hier eigentlich los?

Captain Obvious hat eben vorbeigeschaut und erzählt, dass der Wohnungsmarkt auch im Jahr 2025 völliger Wahnsinn ist. Nein, doch, oooohhh möchte man rufen, gleichzeitig kann man sich aber auch mal anschauen, was sich da gesetzlich in den letzten Jahren getan hat, sowohl in Sachen Wohnungsnot an sich, aber auch um Wucher mit vorhandenem Wohnraum Einhalt zu gebieten.

Um es kurz zu machen: Relativ wenig. Und das Wenige, was es gibt, wird dann noch durch ehrlicherweise smarte Leute umgangen. Wobei, die Mühe macht man sich nicht mal, stattdessen wird einfach auf „wo kein Kläger, da kein Richter“ gesetzt – findet aber im Gegenzug sogar noch ganz andere, wildere Wege, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Eine der neueren Maschen ist wohl Co-Living. Haben wir früher noch als WGs bezeichnet und meistens war das Prinzip dann so, dass einer Hauptmieter war und Räume untervermietet hat, um die nicht alleine stemmen zu müssen. Das vielleicht auch notgedrungen, weil es damals schon nicht okay bezahlbaren Wohnraum für Einzelpersonen gab.

Mittlerweile haben das aber auch professionelle für sich entdeckt – was zumindest in der Theorie auch kein Problem wäre, Hauptsache man bekommt die Butze voll. Aber reicht halt nicht, wenn man den Rachen nicht voll genug bekommen kann. Und deswegen packen die da ein paar Möbel rein, denken sich ein paar Services aus und hauen an alles übertrieben hohe Preisschilder dran. Und um euch gleich den Zahn zu ziehen, den ich selber hatte: Auch dafür müsste eigentlich die Mitpreisbremse greifen, aber … wie gesagt, wo kein Kläger, da kein Richter.

Das ZDF hat dazu eine kleine Doku gemacht, die unter normalen Umständen eigentlich schockierend sein müsste, aber über dieses Level sind wir irgendwie auch schon lange hinaus ...

Reich durch Wohnungsnot: Hier wird abkassiert | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn der Markt regelt ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"