Schraubendreher aus Paletten - Was is hier eigentlich los

Schraubendreher aus Paletten

Schraubendreher aus Paletten Handwerk

Schraubendreher aus Paletten | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Ich dachte ja bis vor einer Weile, dass man als Normalsterblicher gar nicht die Möglichkeit hat, ans so normale Euro-Paletten zu kommen, weil da auch so ein dämliches Pfandsystem hinter steckt und wer eine Palette bekommt, muss auch direkt wieder eine abgeben. Bestimmt steckt da auch ein total nobler Gedanke dahinter, aber so an sich … wenn man nicht direkt schon im System ist, wirkt das so, als ob man auch keine Chance hat, jemals in das System reinzukommen.

Ganz wild wird es, wenn ich jetzt auch noch erzählen würde, dass wir tatsächlich die eine oder andere Euro-Palette im Besitz hatten, ich die aber mittlerweile auch fachmännisch zerkleinert hab, damit meine Eltern im Winter nicht frieren müssen. Was so viel bedeutet wie: da hätten wir tatsächlich die Möglichkeit gehabt, Teil des Systems zu sein, haben das Ganze aber der Kettensäge zum Fraß vorgeworfen und damit auch gleichzeitig dem System selbst theoretisch schaden zugeführt, weil jetzt die Anzahl der Paletten aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Vermutlich stell ich mir das aber auch viel strikter vor, als es am Ende ist, hab aber auch an sich keinen wirklichen Bedarf mehr an Paletten. Nimmt ja dann doch nur unnötig Platz weg. Außerdem wär ich nicht der Einzige, der Paletten aus dem Kreislauf entfernt, Paul Jackman gehört mindestens auch dazu.

Der macht öfter mal irgendwas aus alten Paletten, im nachfolgenden Video zum Beispiel Schraubendreher. WICHTIG: Dreher, nicht Zieher – denn niemand zieht damit Schrauben:

Build process of one man slowly going insane while making 100 handmade pallet wood handle screwdrivers.

Schraubendreher aus Paletten | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kann man schon mal machen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"