Zu Besuch in einer Verpackungsfabrik - Was is hier eigentlich los

Zu Besuch in einer Verpackungsfabrik

Zu Besuch in einer Verpackungsfabrik | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Wann immer ich bewusst mal an denke, muss ich immer an die Simpsons-Folge denken, in der Bart mit seiner Schulklasse eine Kartonfabrik besucht, dann seine Mütze verliert und sich anschließend auch noch „unerlaubt entfernt“, sodass am Ende alle Denken, er ist in eine der Maschinen gefallen und zu einem Karton verarbeitet worden. Ist lustiger, wenn man es sieht und noch aus einer Zeit, als Simpsons-Folgen grundsätzlich besser waren, aber auch so eine der wenigen Verbindungen zu en, die ich hab.

Denn vor allem überwiegt der Frust mit en. Zum einen ist es oft einfach zu viel und wirkt übertrieben verschwenderisch, besonders schlimm sind aber diese Plastikverpackungen, die irgendwann einfach zugeschweist werden. Passenderweise passiert das oft bei Dingen, die man eigentlich braucht, um diese en aufzumachen, aber wir sind eben auch die Spezies, die Scheren so verpackt, dass man Scheren braucht, um Scheren auszupacken. Dass man dafür aber erstmal eine Schere kaufen muss, um eine Schere zu befreien … ihr merkt, worauf ich hinaus will.

Aber ich will auch gar nicht nur meckern, es gibt auch ein paar Beispiele, wo gekonnt als Design-Element und Marketinginstrument eingesetzt wird. Apple war da sehr lange sehr weit vorn, hat dann ein bisschen den Drive verloren, mit der Apple Watch Ultra aber wieder mal gezeigt, wie man es eigentlich machen muss. Oder auch ein Blumenversand, bei dem mir partout nicht mehr der Name einfallen will, hat so Kartons im Einsatz, die man an der Seite aufmacht, an zwei Laschen ziehen muss und schon „fährt“ der Blumenstrauß ein Stück raus. Da ist dann eben nicht nur , sondern dient auch wirklich als Präsentationswerkezug.

Zoom in Progress war nun in einer sfabrik in , allerdings ohne Bart Simpson (was gut ist, denn dann kann er nicht verloren gehen), und hat mal einen Blick auf den Entstehungsprozess von Kartons und en geworfen. Keine Ahnung, was ich erwartet hab – vermutlich einfach nichts – aber so hab ichs mir irgendwie so gar nicht vorgestellt. Und dabei mach ich doch gerade ein The Office-Rewatch, wo die auch „nur“ Papier verkaufen …

Zu Besuch in einer Verpackungsfabrik | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon aber auch verrückt, was aus diesen riesigen Maschinen am Ende rauskommt, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"