Schweden? Enten sind das viel größere Problem - Was is hier eigentlich los

Schweden? Enten sind das viel größere Problem

Bei uns in der Nähe haben wir eine Waschanlage, die auch irgendwie Tankstelle ist. Das Geschäftsmodell basiert darauf, dass man sich nur auf das Nötigste konzentriert und dabei die Tankstelle in unmittelbarer Nähe beim Sprit-Preis konstant unterbieten kann. Keine Schokoriegel, keine Zeitschriften – nur Tanken, Waschen und Bezahlen.

Das merkwürdige ist, dass an manchen Sonntagen geöffnet ist und an anderen wieder nicht – ein System konnten wir bisher nicht erkennen. Ein echtes Mysterium, dass uns um den Schlaf bringt. Ich hab allerdings eine Theorie: Enten haben Schuld.

Denn Enten gehören zu den unterschätztesten Erzfeinden der Menschheit, die langsam aber sicher Rache nehmen dafür, dass sie in der Nahrungskette unter uns stehen. Merkt nur keiner, denn genau wie Delfine beginnen sie ihren Rachefeldzug langsam und im Verborgenen – bis sie irgendwann ihr wahres Gesicht zeigen:

Schweden? Enten sind das viel größere Problem | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von imgur.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Und ihr macht euch Sorgen um Schweden…

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"