Selbstgemachte Sandalen aus Lianen - Was is hier eigentlich los

Selbstgemachte Sandalen aus Lianen

Selbstgemachte Sandalen aus Lianen Handwerk

Selbstgemachte Sandalen aus Lianen | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Sandalen und Deutsche, da gehören eigentlich immer auch kurze Hosen und weiße Socken zu. Besitze ich beides, habe es aber tatsächlich noch nie zu Sandalen getragen, dabei bin ich ein großer Fan von Sandalen – was auch schon wieder absurd ist, denn dafür trag ich sie viel zu selten. Aber ich mag Flip-Flops einfach nicht. Dieses kleine Band zwischen den Zehen mochte mich noch nie und ich mochte es auch nicht – außerdem fehlt mir einfach der Halt, wenn die Schrittfolge dann doch mal schneller ist als beim Ottonormal-Couch-Potato.

Aber modische Sandalen gibt es nur selten – da reicht ein Blick in Lines Gesicht, wenn ich meine mal wieder herauskrame (dabei sind die wirklich schlicht und ganz nett anzusehen), ich würde fast soweit gehen, dass Männersandalen niemals modisch sein können. Aber wir sind Männer, wir brauchen nicht modisch, wir brauchen funktional!

Da reicht dann auch die Variante aus Lianen – gebastelt vom Typen hinter Primitive Technology, der schon seit einigen Monaten immer wieder zeigt, wie man in der freien Natur mit nichts als einem Lendenschurz überleben kann. Wissen, dass man mit einem Präsident Trump sicher irgendwann gebrauchen kann:

I made a pair of sandals from loya cane. Walking bare footed in the bush generally doesn’t cause problems for my feet. But when repetitively carrying loads of various materials the soles of the feet become cracked and split. So I made some basic footwear for the purpose of working on rough surfaces.

Selbstgemachte Sandalen aus Lianen | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Claus Berchtold hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"