Fynn "Teletubbie" Kliemann und sein neuer Pickup - Was is hier eigentlich los

Fynn “Teletubbie” Kliemann und sein neuer Pickup

Fynn

Im Gegensatz zum Wetter kann man sich auf verlassen – pünktlich nach zwei Wochen schmeißt er wieder ein Video raus und das, obwohl ihm in diesem Rhythmus ja auch noch die 1 Stunde fehlt, die uns vor einigen Tagen weg genommen wurde und die ich immer noch suche.

Die Älteren unter euch, die noch MTV kennen, kennen vielleicht auch noch “Pimp my ride” mit Xzibit. Regelmäßig wurden dabei von irgendwelchen Leuten die Autos aufgemotzt – alles auf modern und als kleines Schmankerl gab es dann noch irgendeinen Sonderschnickschnack rein. Zur Standardausstattung gehörten in der Regel überall TV-Bildchirme, wo Platz dafür war, eine überdimensionierte Anlage und 2-13 Spielekonsolen.

Mit 30 und beiden Beinen im Berufsleben findet man das natürlich total quatschig, aber damals war das eben cool und irgendwie haben wir doch alle gehofft, dass Xzibit auch mal unser nicht vorhandenes Gefährt unter seine Fittiche nimmt.

Und genau das macht Kliemann in seinem neuesten Video auch – aus einem alten Ford Mondeo einen Pickup-Streitwagen mit Doppelbereifung, Spinnern, Seilzug, hochmodener Hupe und sogar Bewaffnung. Dass Ford da nicht selbst drauf gekommen ist …

Fynn

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pickup Trucks sind en vogue, das weiß jeder! Da Christoph mit ein paar Jungs jedes Jahr ein Festival veranstaltet und da viel Zeug hin und her gefahren werden muss, hilfts nichts: er brauchte so n Ding.

Also haben wir nen popligen Ford Mondeo in das heißeste Geschoss verschweißt, was je aus Metall und Übermut geformt wurde.

Neben der Verschlankung des Hecks haben wir direkt ein paar Extras integriert, ohne die man auf dem gemeinen Acker untergehen würde:
– Zwillingsbereifung
– Rundumlichter
– Suchscheinwerfer
– Sicherheitshorn
– Spinners
– Raketenabschussvorrichtung
– Seilwinde
– …

Mit dem 4000 PS Boliden ist sichergestellt, dass die Fracht dort ankommt wo sie hinsoll und es ab und zu mal ordentlich knallt.

Nach 3 Tagen völlig unkoordinierter Schweißarbeit am Mondeo F4000 Pickup (das F steht für Fun) haben wir den Zossen unter realen Umständen getestet, uns 2x festgefahren und mit der Seilwinde befreit, Andreas Drohne in Baum geflogen und Christophs Vorderreifen hat schlapp gemacht (HAHA). Aber alles easy, so lange man sich Raketen ins Cockpit ballern kann.

Könnt ich mir für meinen Renault Clio eigentlich auch ganz gut vorstellen. Ist dann halt ein kurzer Pickup.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"