Sphere – Eine riesige Leuchtkugel in Las Vegas - Was is hier eigentlich los

Sphere – Eine riesige Leuchtkugel in Las Vegas

Sphere – Eine riesige Leuchtkugel in Las Vegas | Travel | Was is hier eigentlich los?

Es mag ein Scherz am Wochenende gewesen sein, als Besuch da war und wir darüber gesprochen haben, dass ich zeitweise in unserem Bett nur sehr wenig Platz zugestanden bekomme, dass ich doch einfach im Gästezimmer schlafen könnte, aber je länger ich darüber nachdenke, umso verführerischer finde ich den Gedanken. Dazu muss man wissen: Im Gästezimmer steht unsere alte Couch, die durchaus noch einigermaßen bequem ist, wie diverse Mittagsbubus belegt haben.

Dazu eine PS4, Switch, unsere alte Soundanlage und der größte Fernseher, den wir besitzen. Außerdem ist es eigentlich immer der kühlste Raum im Haus, was aber auch daran liegen mag, dass da häufig die Jalousie heruntergelassen und da Fenster geschlossen ist. Wie ich heute gelesen hab, ist das bei Kachelmann der sichere Tod (bei Kachelmanns werden die Fenster auch aufgerissen, wenn draußen die Hitzehölle losgebrochen ist), aber behauptet ja auch keiner, dass jemand ständig mit allem Recht haben muss, was er so von sich gibt.

Wenn wir aber schon bei Fernseher und Größe sind, können wir auch mal über Sphere reden. Das ist nicht wirklich ein Fernseher, aber irgendwie auch doch, nur eben in Kugelform. Oder besser gesagt: Das ist die neue Attraktion in Las Vegas und das aktuell größte kugelförmige Gebäude der Welt, ausgestattet mit um die 1,2 Millionen LEDs, was das ganze eben zu einer Art Display macht. Irgendwie auch logisch, dass das Ding dort stehen muss, ist Las Vegas doch ohnehin die Stadt der Superlative. Entsprechend gestalten sich dann auch die Kosten für die Kugel: 2,3 Milliarden Euro hat der Bau verschlungen. Dafür gibt es dann aber auch 164.000 Lautsprecher und 18.600 Sitzplätze, die sogar vibrieren könne, damit man als Zuschauer auch so richtig ins Entertainment eintauchen kann.

Und es sieht halt auch sehr beeindruckend aus, wenn die LEDs erstmal aktiviert und genutzt werden:

Sphere – Eine riesige Leuchtkugel in Las Vegas | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon bisschen cool. Aber auch irgendwie übertrieben.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"