Eine verschachtelte Kugel per Laser-Cutting-Verfahren gemacht - Was is hier eigentlich los

Eine verschachtelte Kugel per Laser-Cutting-Verfahren gemacht

Eine verschachtelte Kugel per Laser-Cutting-Verfahren gemacht | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Wo wir doch gerade über Sphere gesprochen haben … es bleibt kugelig.

Gestern hab ich per Zufall von einem Kollegen erfahren – den ich mit letztes Jahr angesteckt hab und der zwischenzeitlich erfahrungstechnisch an mir vorbeigezogen ist – dass er nach 500 Druckstunden seine erste Filamentrolle leer gemacht hat. Ich bin ehrlicherweise stutzig geworden, weil er es war, der mit dem Thema Modding angefangen hat und dabei vor allem auf Geschwindigkeit gegangen ist. War mit meinem damaligen Drucker mehr oder minder ausgeschlossen, also hab ich das gemacht, was alle machen, wenn sie keine Ahnung haben, aber auch keine Lust, durch das Tal des Schmerzes zu gehen: Das Problem mit Geld gelöst.

Hart übertriebene Darstellung, ich hab mir aber letztendlich einen Bambulab gekauft, weil ich nur bedingt Spaß daran hab, Wochen über Wochen rumzutesten und nie sicher sein zu können, dass der Druck auch was wird. Wenn es dann dazu noch Fabelgeschwindigkeiten gibt, will ich mich dagegen nicht wehren, aber es war nicht mein Hauptkaufgrund. So oder so, ich bin zufrieden und Druck hier ein Teil nach dem anderen, was letztendlich – und das ist der Grund, warum ich stutzig wurde – in irgendwas um die 850 Druckstunden mehr als 5 leere Filamentrollen bedeutet. Wenn das denn reicht, ab und an bring sogar ich Müll weg.

Sein Gegenargument war dann, dass er natürlich noch 7 offene Rollen hat, aber … auch da sind es bei mir 21. Ich bin also weiterhin verwirrt.

Man könnte aber auch sagen: hab ich jetzt weitestgehend durchgespielt, Zeit für was Neues. Mach ich natürlich nicht, weil Platz und Zeit begrenzt sind, aber wenn ich könnte, dann würd ich wohl mal was mit Metall machen. Schweißen ist da so ein Ding oder einfach mal irgendwas mit Lasern machen. Weil extrem cool sind.

Cutting zum Beispiel scheint mir sehr beeindruckend. Und in gewisser Weise hat das auch was mit zu tun, weil man halt coole Dinge erschaffen kann, wie das nachfolgende Video beweist:

Eine verschachtelte Kugel per Laser-Cutting-Verfahren gemacht | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eine verschachtelte Kugel per Laser-Cutting-Verfahren gemacht | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ähnliches hab ich auch mal gedruckt. Aber aus Metall ist das halt noch mal beeindruckender.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"