Stein, Schere, Papier in 3D – als Spiel - Was is hier eigentlich los

Stein, Schere, Papier in 3D – als Spiel

Stein, Schere, Papier in 3D – als Spiel | Games | Was is hier eigentlich los?

Eines der vielleicht simpelsten und gleichzeitig ältesten Spiele dürfte wohl Stein, , sein. Ein absoluter Klassiker und schnelles Mittel für maximal unqualifizierte Entscheidungen und gleichzeitig sowohl geliebt als auch gehasst. Wenn man so will, ist es das FC Bayern unter den … Handspielen? Ach, ihr wisst schon, was ich meine.

Das Spielprinzip sollte klar sein, für alle, die aber bisher unter einem gelebt haben: Glückwunsch, hättet ihr weiter tun sollen. Aber falls ihr das Spiel spielen wollt, dann zeigt ihr und euer Gegner gleichzeitig eine von drei Finger-Figuren, wobei immer eine bestimmte eine andere Schlägt: den Stein, die Schere, die das Papier. Es gibt auch noch andere Varianten, wie zum Beispiel mit Brunnen, allerdings verschieben sich dann die Gewinnchancen, da der Brunnen sowohl als auch schlagen kann, aber nur vom besiegt wird.

Stein, Schere, Papier in 3D – als Spiel | Games | Was is hier eigentlich los?

Die Besonderheit bei dem Spiel: Es wirkt nur wie Glücksspiel ist aber psychologisch maximal fies. Zum einen gibt es Spieler, die eine bestimmte Figur sehr gern spielen, zum anderen fängt man sehr schnell an zu überlegen, was die letzte Figur war, ob man die gleiche Figur noch mal nimmt, was die Statistik sagt und ob der Gegner weiß, dass man weiß, dass er weiß, dass man weiß, dass er weiß, was man als Nächstes tun wird. Vielleicht. Quasi wie Schach, nur eben komplett anders.

Was den Spielspaß ein bisschen einschränkt: Man braucht mindestens zwei Spieler dafür, was so antisoziale Organismen wie mich direkt aus dem Spielspaß ausschließt. BIS JETZT.

Denn mit Showdown kann man einfach gegen seinen Computer spielen – und das auch noch in Mexico. Das Prinzip ist wie oben beschrieben, dank Gewinnstrecken kann man aber mehr Punkte bekommen und so vielleicht am Ende die Runde für sich gewinnen.

Stein, Schere, Papier in 3D – als Spiel | Games | Was is hier eigentlich los?

Aber ich bin ehrlich – ich glaub der Kollege mit dem großen Hut schummelt ein bisschen und wartet häufiger kurz ab ...

Wer auch spielen will, geht einfach hier lang oder klickt auf eines der Bilder.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"