Steven Bridges und sein Zauberstift
Bei Steven Bridges muss ich direkt an Nash Bridges denken, dieser Krimiserie mit Don Johnson, die eigentlich auch nur ein Abklatsch von Miami Vice war, aber nach ein paar Folgen für die kleine Nachmnittagsunterhaltung eigentlich ziemlich okay ist. Hab ich nach der Schule eigentlich gar gern geguckt, kann mich aber eigentlich an keine einzige Folge mehr erinnern – so viel zum Qualitätsgrad der Serie. Wieso streamt das eigentlich keiner?
Mal abgesehen vom Nachnamen hat Steven Bridges mit der Serienfigur aber nicht viel gemein, stattdessen beschäftigt sich Bridges, also Steven mit seinem Stift bzw. mit dem, was er mit dem Stift anstellen kann. Der steht unweigerlich im Mittelpunkt, wobei es sich hier um Zauberkram handelt und wir ja mittlerweile wissen, dass das, was eigentlich im Mittelpunkt steht, gar nicht der Mittelpunkt ist und den Zuschauer nur Ablenken soll.
Ist auch hier der Fall, aber Bridges beherrscht sein Handwerk und die Dynamik beim Erzählen und Erklären so gut, dass man sich das ruhig mehrfach ansehen kann. Außerdem lernt man direkt auch das eine oder andere Geheimnis so manchen Tricks:
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions