Straßen, die bei Regen bunt werden
Da wollt ich doch gerade damit anfangen, dass das ja eine ganz fantastische Erfindung auch für Hamburg sei, ist das doch die regenreichste Stadt Deutschlands. Ein kurzer Recherche-Ausflug zeigt aber: das stimmt ja gar nicht. Nicht Hamburg ist die regenreichste Stadt, sondern Wuppertal – und das, obwohl die eine Magnetschwebebahn haben. Hat zwar beides nichts miteinander zu tun, klingt aber schön.
Tatsächlich kommt die Idee aber aus Seoul. Seunghoon Shin, Yoonshin Kim und Nu Ri Kim dachte sich nämlich: Mensch, Seoul, wat bisste nicht ‘ne schöne, bunte Stadt. Doof wird es nur, wenn es regnet und das tut es während der Monsunzeit ordentlich. Und dann ist es auch vorbei mit der farbenfrohen Stadt und alles ist nur noch grau in grau – Bewohner aus Ostdeutschland kennen das.
Was macht der gewiefte Tüftler also? Genau, er denkt sich etwas aus, dass bei Regen die Farben zurück bringt – und schon ist die Idee für das Project Monsoon fertig gedacht. Möglich macht das wassersensitiver Lack, der erst zur vollen Entfaltung kommt, wenn er intensiv mit Wasser reagiert – und natürlich viel Voodo, denn wir wissen ja, ohne Voodoo keine tollen Aktionen.
Motivtechnisch kann man da sicherlich noch deutlich mehr rausholen, aber im Grunde sollte das eigentlich in jeder Stadt eingesetzt werden:
Und nun stellt euch mal vor, wie Wuppertal abgehen würde, wenn da alles lackiert wäre? Es wär der Hammer. Und in Hamburg erst, unvorstellbar.
Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.
[via]
9 Reaktionen