WalkCar – der kleinste Segway der Welt
So richtig haben sich die Segways nie durchgesetzt oder? Dabei hat Kevin James doch als Kaufhaus-Cop ordentlich die Werbetrommel gerührt. Aber vielleicht will der Mensch an sich doch lieber laufen statt rollen – oder es liegt daran, dass die Dinger noch recht klobig daher kommen und man mit Schutzhelm an Attraktivität rapide abnimmt.
Für den Schutzhelm gibt es noch nicht wirklich eine Lösung (erinnert ihr euch noch an den Ganzkörper-Airbag?), aber zumindest was die Größe und Klobigkeit angeht, gibt es nun Abhilfe. Und dass die aus Japan kommt, wo doch dort die Menschen eh schon so klein sind und sowieso alles auf Platzmanagement ausgelegt ist – es gibt sogar Hotels, in denen die Leute lediglich eine Röhre zum schlafen mieten können; soll sehr erfolgreich sein – verwundert auch nicht wirklich.
Die Rede ist vom WalkCar – eigentlich nur ein Brett mit Rollen dran. Die Größe dürfte grob über den Daumen gepeilt bei einem 15″-Macbook liegen, sodass man das Teil einfach in einer Tasche oder einem Rucksack mit sich rumtragen kann. Was das WalkCar auf die Segway-Stufe hebt, ist der kleine Motor, der ebenfalls verbaut ist. Der sorgt dafür, dass das Ding bis zu 10km/h erreicht und eine Laufleistung von 12km hat:
Ein paar PS müssen da auch mit drin sein, Kartons oder Menschen im Rollstuhl schiebt ja nicht mal eben so bergauf. Eigentlich ganz witzig, ob es das Teil den Segway erfolgreich überholen kann (hahah!) bleibt allerdings abzuwarten.
Menschen mit Japanisch-Kenntnissen können sich hier weiter informieren. Alle anderen benutzen Google Translate.
[via]
2 Reaktionen