Die Sonne in 4k - 30 Minuten lang - Was is hier eigentlich los

Die Sonne in 4k – 30 Minuten lang

Die Sonne in 4k – 30 Minuten lang Awesome

Die Sonne in 4k - 30 Minuten lang | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ja ja, die Sonne – mit der ist das auch immer so ein Spiel mit dem Feuer (und dieser extrem flache Flachwitz ist tatsächlich unbeabsichtigt). Fest steht, ohne Sonne wäre Leben nicht möglich. Fest steht aber auch, mit zuviel Sonne ist Leben auch nicht möglich. Und noch viel fester steht, dass die Sonne irgendwann unser Untergang sein wird. Also nicht unser im Sinne von du, du oder du – aber eben der Menschheit, sofern wir denn das Kunststück schaffen, bis dahin zu überleben.

Auf jeden Fall ist es ziemlich faszinierend, wenn man mal bedenkt, dass die Sonne zum einen überlebenswichtig ist, zum anderen aber auch jederzeit eine Gefahr darstellt. Ich hab vor einer ganzen Weile mal eine Doku über die Sonnenstürme und den ganzen Mist gesehen, die die da so ins Weltall pustet und was das an sich für Auswirkungen hat – da wird einem tatsächlich Angst und Bange bei. Kann aber auch daran liegen, dass das eine N24-Doku war und die sind ja sowieso recht speziell.

Wie dem auch so, mindestens genauso fest wie der ganze Schmodder da oben steht auch, dass die Sonne auch fürs Auge ziemlich faszinierend ist. Besonders in 4k wirkt das ziemlich hypnotsch, spannend und irgendwie auch surreal:

Die Sonne in 4k - 30 Minuten lang | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

It’s always shining, always ablaze with light and energy. In the ubiquity of solar output, Earth swims in an endless tide of particles. Every time half of the Earth faces the Sun, we experience the brightness of daytime, the Sun’s energy and light driving weather, biology and more. But in space, NASA’s Solar Dynamics Observatory (SDO) keeps an eye on our nearest star 24/7. SDO captures images of the Sun in 10 different wavelengths, each of which helps highlight a different temperature of solar material. In this video we experience images of the Sun in unprecedented detail captured by SDO. Presented in ultra-high definition video (4K) the video presents the nuclear fire of our life-giving star in intimate detail, offering new perspective into our own relationships with grand forces of the solar system.

Music tracks in the order they appear from the album Deep Venture

7-Northern Stargazer
9-Negative Thermal Expansion
13-Photophore
6-Osedax
12-Retroreflector

All tracks are written and produced by Lars Leonhard

http://www.lars-leonhard.de/

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @StefanAntkowiak

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"