CD auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

CD

  • Die Geschichte der Mini-Disc

    Ich dachte eigentlich, dass wir auch schon mal die Mini-Disc besprochen hätten, denn es ist ja nicht so, dass hier nicht schon öfter mal Speichermedien vorkamen, die heute eigentlich keine wirkliche Relevanz mehr haben. Wobei, bei der Floppy Disk muss ...

    Weiterlesen »
  • Ein Mini-CD-Werfer für den Arm

    Klingt komisch, ist aber so. Genauso komisch fand ich allerdings auch, als ich neulich eine animierte Infografik gesehen hab, die gezeigt hat, wie sich die unterschiedlichen Musikmedien über die letzten Jahrzehnte entwickelt haben. Ihr wisst schon, irgendwann Schallplatten, dann Kassetten, ...

    Weiterlesen »
  • Warum das Geschäft mit Floppy Disks gerade wieder boomt

    Mir war so, als hätten wir erst neulich über Floppy Disks bzw. Disketten gesprochen, ich find aber selber nicht mehr, worum es genau ging – vielleicht war es dieser Beitrag, als wir mal gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit und ...

    Weiterlesen »
  • Als die CD 1982 vorgestellt wurde

    Mal wieder eine kleine Zeitreise zu einem Medium, dass vermutlich viele gar nicht mehr kennen werden. Denn mit dem anstehenden Umzug gegen Ende des Jahres ist es mittlerweile auch eine gute Idee, mal ordentlich auszumisten und all das wegzuschmeißen, dass ...

    Weiterlesen »
  • Die Genialität der 3,5" Floppy Disk

    Das auf dem Bild, liebe Kinder, ist nicht etwas das Speichersymbol aus einem 3D-Drucker, das ist eine Diskette. Auf der haben wir früher unsere Daten gespeichert, Spiele gekauft und ganze Betriebssysteme für die Ewigkeit festgehalten. Wobei Ewigkeit war damals auch ...

    Weiterlesen »
  • Die beliebtesten Musik-Genres von 1910 bis 2019

    Es ist schon erstaunlich, wie sehr der Mensch auf Listen, Rankings und sonstige Vergleiche abgeht und ich würde sogar behaupten, dass der Mensch das einzige Tier ist, das sich permanent in irgendwelchen (Schwanz)Vergleichen messen muss – wobei Machtkämpfe um die ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"